Ausgezeichnete Online-Schülerzeitung

„Viewpoint@GAM“ erreicht den ersten Platz

Ihnen liegt Schülerjournalismus am Herz: Lana Weißköppel, Delia Schmitz, Emma Habibovic, Merve Gülec, Anna Gittinger, Laura König, Lucy Marie Bajka, Nelly Hager, Carola Klebusch und Anatol Angermann (v.l.n.r.).

Wie bereits in den vergangenen Jahren, hat die Schülerzeitung auch dieses Jahr erfolgreich am Schülerzeitungswettbewerb der Rheinischen Spar­kassen- und Giroverbandes (RSGV) teilgenommen. Im Bereich der Onlineschülerzeitungen erreichte „Viewpoint @GAM“ auf Kreisebene den ersten Platz. Auf Landesebene machte sich die wachsende Konkurrenz im Bereich der Onlinezeitungen bemerkbar. Hier landete Viewpoint auf Rang sechs von 13 Teilnehmern. Das sorgt für Ehrgeiz bei den Schülerinnen und Schülern: „Im nächsten Jahr möchten wir auch auf Landesebene zu den Siegern gehören, jetzt haben wir einen Ansporn, möglichst viele tolle Beiträge zu verfassen.“

Die tolle Platzierung wurde von einem großen Teil der Redaktion, in Begleitung von Deutschlehrerin Anna Benjamins, bei der Siegerehrung im Casino der Sparkasse Moers gefeiert. Die Schüler waren sich einig: „Wenn man für seine Artikel einen Preis bekommt, macht es direkt noch mehr Spaß für die Schülerzeitung zu schreiben.“

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Ein spannender Abend mit tollen Vorträgen

Rückblick auf das Erweiterungsprojekt durch Jasper Sitte, Klasse 8a

Zwei Tischkicker, die viel Spaß bringen

Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft 2016 rüstet der Förderverein auf

Von der Aspirin-Synthese zum Feuerspucken

Maike Manderfeld repräsentiert Adolfinum auf dem Landesseminar der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO)

Auf den Spuren der berühmten Stadtmusikanten

"MILeNas" erforschen das Universum in Bremen

Positionen zu wichtigen Fragen bezogen

Adolfiner nehmen erstmals bei "Jugend debattiert" teil

Forum zur Berufs- und Studienwahl begeistert Adolfiner

MINT400-Forum: Deutschlands MINT-Nachwuchs zu Gast in Berlin

Adolfiner engagieren sich in Flüchtlingsarbeit

Schüler und Lehrer unterstützen Deutschkurse

Adolfinerinnen Spitze in Biologie

"Bio-Olympioniken" in Bochum ausgezeichnet

Geschichte in die Realität umgesetzt

Modellbau zu den "Die sieben Weltwunder" motiviert Adolfiner

Referendare im Unterrichtseinsatz

Vorstellungen der jungen Kolleginnen und Kollegen in Ausbildung

Ehrung für Mathe-Olympioniken

Adolfinum stellt 10 von 24 Preisträgern