Spannende Lesung: Joachim Friedrich las in der 5c aus seinem neuesten Buch "Die furchtlosen zwei vom Bahnsteig 3".

Außergewöhnlicher Besuch im Deutschunterricht

Jugendbuchautor Joachim Friedrich zu Gast in der Klasse 5c

Begehrte Unterschrift: Für Autogramme von Joachim Friedrich standen die Schüler Schlange.

Der bekannte Autor Joachim Friedrich kam am 21. Januar 2015 zu Besuch in die Klasse 5c und las aus seinem neuen Roman vor: "Die furchtlosen zwei vom Bahnsteig 3" vor. Joachim Friedrich beantwortete viele Schülerfragen, so konnten die Fünftklässler unter anderem erfahren, dass Friedrich durch sein Lieblingsbuch "Momo" von Michael Ende zum Schreiben kam und dass er die Idee für das neue Buch hatte, als er auf dem Gleis die Tauben beobachtete.

Und Joachim Friedrich war außerdem nicht mit leeren Händen gekommen: Er verschenkte  Autogrammkarten und signierte Bücher von Schülern der 5c und aus der Schülerbücherei. Seine Romanreihe "4 1/2 Freunde" von kann man in der Schülerbücherei ausleihen und demnächst wird bestimmt auch sein neues Buch dort zu finden sein.

Text: Michelson Wenzel (Klasse 5c), Fotos: Delia Rahrbach-Sander.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Ein spannender Abend mit tollen Vorträgen

Rückblick auf das Erweiterungsprojekt durch Jasper Sitte, Klasse 8a

Zwei Tischkicker, die viel Spaß bringen

Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft 2016 rüstet der Förderverein auf

Von der Aspirin-Synthese zum Feuerspucken

Maike Manderfeld repräsentiert Adolfinum auf dem Landesseminar der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO)

Auf den Spuren der berühmten Stadtmusikanten

"MILeNas" erforschen das Universum in Bremen

Positionen zu wichtigen Fragen bezogen

Adolfiner nehmen erstmals bei "Jugend debattiert" teil

Forum zur Berufs- und Studienwahl begeistert Adolfiner

MINT400-Forum: Deutschlands MINT-Nachwuchs zu Gast in Berlin

Adolfiner engagieren sich in Flüchtlingsarbeit

Schüler und Lehrer unterstützen Deutschkurse

Adolfinerinnen Spitze in Biologie

"Bio-Olympioniken" in Bochum ausgezeichnet

Geschichte in die Realität umgesetzt

Modellbau zu den "Die sieben Weltwunder" motiviert Adolfiner

Referendare im Unterrichtseinsatz

Vorstellungen der jungen Kolleginnen und Kollegen in Ausbildung

Ehrung für Mathe-Olympioniken

Adolfinum stellt 10 von 24 Preisträgern