Die Arbeit am Hymnus: Mery Stern (am Klavier) mit Malin Kalnins (rechts) und Dilan Öztürk (links).

Auszeichnung beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Griechisch

Schüler überzeugen mit selbstgedichtetem Hymnos

Die Schülerinnen Mery Stern, Dilan Öztürk und Malin Kalnins (Klasse 8b) haben mit großem Engagement im Fach Griechisch am diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen. Sie reichten eine Vertonung ihres selbstgedichteten Hymnos’ Τῆς Ἑλλάδος λύπης ("Die Trauer Griechenlands") ein und wurden dafür mit einer Urkunde geehrt. Griechisch-Lehrer Jens Heße ist stolz auf seine Schüler: "Es ist sehr erfreulich zu sehen, mit welchem Engagement die Schüler sich für den Wettbewerb engagiert haben - für mich ist das ein klares Indiz, dass die alten Sprachen auch heute Kinder und Jugendliche faszinieren können".

Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen ist ein bundesweiter Wettbewerb in Deutschland für Schüler der Klassen 6 bis 13 sowie Auszubildende. Er besteht aus mehreren Teilwettbewerben; hier können die Schüler einzeln oder - wie die Adolfiner - auch als Team antreten. Der Wettbewerb wurde 1979 vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft gegründet und wird jetzt von der Initiative "Bildung und Begabung" ausgerichtet. Er wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie vom Stifterverband finanziert. Schirmherr von "Bildung und Begabung" ist der Bundespräsident. Mehr Informationen zum Wettbewerb im Internet: Bundeswettbewerb Fremdsprachen.

Text: Jens Heße | Foto: Gymnasium Adolfinum.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Deja vu - leider nicht nach Berlin!

Volleyball-Landesfinale: Adolfinder haarscharf gescheitert

Inspiration für neue Aktionen

Regionaltreffen "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"

Gräfin Walburgis beeindruckt

Exkursion der 8b ins Moerser Schloss

Bon voyage!

Eine französische Gastschülerin nimmt Abschied

"Wer nicht toleriert, der verliert"

Siegerehrung zum SV-Wettbewerb Toleranz

Startup-Projekt macht Lust auf die Berufswelt

PhysiX-Unterricht: Planspiel zur Firmengründung

"Felix, heureux, à la campagne"

Felix Krahl berichtet vom Schüleraustausch in Frankreich

Sendepause gemacht - DJ-Gig gewonnen

Adolfiner fahren zu Weltstar Felix Jaehn

Neu am Adolfinum: Musikförderung

"Drehtür Musik" und Kooperationsorchester mit der Moerser Musikschule

Adler-Sparkassen Cup: Alle haben gewonnen!

Grundschulprojekt: Kooperation von Adolfinum und MSC hat Tradition

Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Annika Schmidt für zweite Runde qualifiziert