Eine gute Sache: Balu und du fördert die soziale Kompetenz und ist ein Gewinn für die Gesellschaft.

Balu und Du e.V. feiert Jubiläum

Adolfinum seit mehreren Jahren beteiligt

Seit mittlerweile 3 Jahren ist unsere Schule Teil des Vereins Balu und Du e.V. Im Rahmen ihres Projektkurses bringen Frau Gehlen und Frau Deventer Oberstufelschüler mit Grundschülern zusammen. Sie bilden für ein Jahr lang ein Tandem, eine Freundschaft auf Zeit. Sie unternehmen Ausflüge, basteln, fahren gemeinsam Fahrrad oder gehen Schwimmen. Dabei profitieren beide davon, unsere Oberstufenschüler übernehmen Verantwortung und unterstützen ihren Schützling beim Alltag. Sie sind füreinander da und haben Spaß.

 

Den Verein Balu und Du e.V. gibt es bereits seit 20 Jahren. Deutschlandweit gibt es mittlerweile zahlreiche Tandems, der Verein evaluiert und erforscht sein Projekt stetig und arbeitet dafür mit Wissenschaftler:innen zusammen, die den Erfolg des Projektes statistisch nachweisen können.

Franziska Deventer und Charlene Gehlen im Gespräch mit anderen Projektkurslehrerinnen

Zur Sicherung der Qualitätsstandards werden aber auch die Koordinatoren regelmäßig geschult z.B. zum Thema Kinderschutz. Zum 20-jährigen Bestehen ludt der Verein alle Koordinatoren nach Köln ein, dort wurde gearbeitet, diskutiert und Networking betrieben. Auch Frau Gehlen und Frau Deventer sind der Einladung gefolgt und blicken auf zwei Tage voller neuer Eindrücke, Kontakte und Ideen zurück.

Text und Fotos: Franziska Deventer

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Balu und Du e.V. feiert Jubiläum

Adolfinum seit mehreren Jahren beteiligt

Großer Erfolg unserer Schülerzeitung

Schülerzeitungswettbewerb des Sparkassengiroverbands

Mathematik Olympiade 2025

Aufgaben der 1. Runde online verfügbar

Verein ehemaliger Adolfiner neu aufgestellt

Neuer Vorstand stellt sich vor

Ein Tag im Zeichen von Freiheit und Erinnerung

Anne Frank Tag 2025: Jahrgangsstufe 7 beteiligt sich

Präsentationstag am Gymnasium Adolfinum

Entdecken, Staunen, Genießen – Projekte live erleben am 10. Juli 2025

Zwischen Erinnerung und Verantwortung

Einführungsphase unterwegs in Polen

Dürrenmatt mal anders

Kreative Arbeiten zum Roman „Der Richter und sein Henker“

Ein Tag mit Pepe!

Klasse 5e besucht das Evangelische Klinikum Niederrhein

„Papperlapapp!“ – Naturwissenschaften kreativ erleben mit Papier

Erfolgreiche Teilnahme an der JuniorScienceOlympiade

Bronze für das Adolfinum

„Heiße“ Landesmeisterschaft im Beachvolleyball in Essen

Neue Schülervertretung

Engagiertes Team der Einführungsphase übernimmt Zepter