Erfahrungen ermöglichen, Selbstvertrauen stärken

Spendensammlung für Oberstufenprojekt mit Grundschülern

Unterstützen Sie unser Projekt Balu und Du mit Ihrer Spende – für wertvolle Begegnungen zwischen Jugendlichen und Grundschulkindern.

Balus und Moglis: Hier bei einem ersten Treffen zwischen den Kindern und Jugendlichen.

Im Projektkurs Balu und Du begleiten Oberstufenschüler:innen ein Jahr lang ein Grundschulkind in einem persönlichen 1:1-Mentoring. Sie schenken Zeit, Aufmerksamkeit und echte Freundschaft – beim Basteln, bei Ausflügen, im Gespräch oder beim Entdecken neuer Dinge. Während die „Balus“ Verantwortung übernehmen und erste pädagogische Erfahrungen sammeln, gewinnen die „Moglis“ Selbstvertrauen, verbessern ihre Sprache und erleben, dass jemand wirklich für sie da ist.

Damit diese besonderen Begegnungen möglich werden, brauchen wir Ihre Unterstützung. Unsere Schüler:innen engagieren sich ehrenamtlich, doch Ausflüge, Schwimmbadbesuche und kleine Aktivitäten verursachen Kosten. Ihre Spende verwandelt sich in ein kleines monatliches Budget für jedes Tandem – für wertvolle Momente und für die Chance, den verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu lernen.

Hierfür wurde mithilfe des Fördervereins bei der Sparkasse am Niederrhein eine Spendensammlungs-Seite eingerichtet - jeder Betrag hilft.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Prävention gegen Cybermobbing

Polizeivortrag für Jahrgangsstufe 7

Berliner Luft geschnuppert

Kursfahrt der LKs Sozialwissenschaften und Mathematik

Auf den Spuren der Familie Kaufmann

Biografien der jüdischen Familie aus Moers intensiv untersucht

Balus und Moglies verabschieden sich

Abschlusstreffen des Projektkurses "Balu und du"

Neuer Schutz für Spenden-Bäume

Klimahelden im Einsatz

Meisterhaft in Mathematik

Mona Rotsch erreicht 2. Platz bei 3. Runde der Mathematik-Olympiade

Im Finalkrimi zum Kreismeistertitel

Fußballer des Adolfinum gewinnen die Finalrunde im Kreis Wesel

"Chemie - die stimmt!"

Wettbewerb: 12 Adolfiner bei der zweiten Runde in Münster

Besuch im Europaparlament

Q2-Exkursion nach Straßburg

British Tea Time

Klasse 5d genießt "Food and Drinks"

Neuzugang im Kollegium

Changhui Cai bereichert Fachschaften Chinesisch und Englisch

Zuckerwattewölkchen und schwarze Löcher

Präsentation des Projektkurs Kunst