Begegnung und mathematische Herausforderung

Eindrücke von der 2. Runde der Mathematik-Olympiade

Wie stets im November haben auch diesmal wieder erfreulich viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule am 16.11. an der 2. Runde, die in der Stadthalle Kamp-Lintfort stattfand, teilgenommen.

Nach erfolgreicher Qualifikation im September wurde 29 Schülerinnen und Schüler mit diesem besonderen Tag belohnt. Natürlich standen die neuen Aufgaben im Mittelpunkt, aber es war auch vielen, die dabei waren, anzumerken, dass sie die Begegnung im Kreise der Gleichgesinnten sichtlich genossen. Dass die jüngeren Jahrgänge, die zur Bearbeitung nur 2 Stunden Zeit hatten, nach dem Wettbewerb noch auf die „Großen“ warten mussten, war kein Problem: in der Caféteria konnten man frühstücken, erzählen und spielen. Und für manche könnte es auch diesmal wieder eine Einladung zur Siegerehrung im Januar geben.  Davon werden wir natürlich berichten.

Text und Foto: Peter Kuster

Stellten sich der Herausforderungen: Das Adolfinum schickte 29 Vertreterinnen und Vertreter zur 2. Runde der Mathematik Olympiade.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Eine philosophische Exkursion an die Ruhr

Philosophiekurse der Qualifikationsphase schnuppern Uni-Luft

Stöbern im Reich der Bücher

Fünfte Klassen erkunden Schülerbibliothek mit Quiz

Jan Pütter für Facharbeit in Chemie ausgezeichnet

Zweiter Platz beim renommierten Dr. Hans-Riegel-Fachpreis

Zahlreiche Übersichten auf den neuesten Stand gebracht

Termin-, und Klausurenpläne, AG- und Klassenliste aktualisiert

Faszination an Gentechnik

Anna Karl besucht MINT-EC-Camp

Yoga, Burger und Hartz IV

Die 9b auf dem Weg in die Oberstufe

Zum letzten Mal auf Klassenfahrt

9b verbringt Wochenende am Alfsee

Auf einen guten Start ins Schuljahr!

Erster Schultag am 30. August - neue Fünfer starten einen Tag später

"Au revoir!" Gastschüler kehren nach Frankreich zurück

Alice und Thibault waren für Adolfiner Botschafter ihres Landes

"Adolfinum unter der Lupe" - jetzt mit Video

Präsentationsnachmittag, Donnerstag 14 bis 17 Uhr

Einführungsstufe unterwegs

197 Adolfiner mit Teamern in Polen

Erfolgsgeschichte OpenData im Unterricht

Auszeichnung für Stadt Moers unter Beihilfe des Adolfinums