Verblüffende Tricks und eine gute Portion Humor: der Auftritt von Zauberer und Lehrer Gerhard Leßmann.

Ein Wiedersehen mit der Grundschulzeit

Ein gelungener Begegnungsnachmittag am Adolfinum

Am 7. Oktober 2025 fand am Adolfinum Moers der alljährliche Begegnungsnachmittag der fünften Klassen statt – ein schöner Anlass, bei dem sich neue und vertraute Gesichter wiedersehen konnten. Die Schülerinnen und Schüler hatten im Deutschunterricht zuvor Briefe an ihre ehemaligen Grundschullehrerinnen und -lehrer geschrieben und sie herzlich zu diesem besonderen Nachmittag eingeladen. Viele der Eingeladenen folgten dieser Einladung gerne und nutzten die Gelegenheit, ihre ehemaligen Schützlinge an ihrer neuen Schule zu besuchen.

Während sich Eltern, aktuelle und ehemalige Lehrkräfte bei einer Tasse Kaffee und am reichhaltigen Kuchenbuffet – liebevoll bestückt durch zahlreiche Elternspenden – austauschten, kamen die Kinder auf ganz unterschiedliche Weise in Bewegung und ins Gespräch. In der Sporthalle wurde mit viel Einsatz und Begeisterung ein Völkerballturnier ausgetragen, bei dem Teamgeist und Fairness im Mittelpunkt standen. Wer es etwas ruhiger mochte, konnte sich beim herbstlichen Bastelangebot kreativ ausleben und kleine Kunstwerke gestalten.

Ein besonderes Highlight bildete der Auftritt von Gerhard Leßmann (Chapeau Bas), Lehrer am Adolfinum und zugleich professioneller Zauberer, der gemeinsam mit seinem Sohn das Publikum mit verblüffenden Tricks und einer ordentlichen Portion Humor zum Staunen brachte.

So wurde der Begegnungsnachmittag zu einer rundum gelungenen Veranstaltung, die nicht nur Gelegenheit zum Wiedersehen und Kennenlernen bot, sondern auch zeigte, wie lebendig und herzlich das Schulleben am Adolfinum ist. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Eltern, Lehrkräfte und Helferinnen und Helfer, die mit ihrem Engagement und ihren Beiträgen zu diesem schönen Nachmittag beigetragen haben!

Videoeindrücke zum Begegnungsnachmittag

Text: Eva Redeker | Foto: Gerhard Leßmann.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Hereinspaziert ins Gymnasium Adolfinum!

Informationsabend und Tage der offenen Tür im November

Ein Wiedersehen mit der Grundschulzeit

Ein gelungener Begegnungsnachmittag am Adolfinum

Mit dem Rennrad auf's Hahntennjoch

Projektkurs der Q1 geht auf große Fahrt

Mit Kescher, Sensor und Teststreifen:
Q1 an der Niers

Gewässeruntersuchung vereint Biologie, Chemie, Physik und Geographie

Der Ausflug der 5c in den Stadtpark

Ein Tag voller Spaß und Kennenlernen

#Ignition: Zelda

Klasse 6e zu Besuch im Konzert der Düsseldorfer Symphoniker

Eine Begegnung mit einem waschechten Franzosen

Austauschschüler Clément bereichert Unterricht

Anpfiff für die Trainerkarriere

Elf Adolfiner erhalten DFB-Junior-Coach-Zertifikat

Wir sind Bildungspartner-Schule

Adolfinum nimmt an Landesinitiative teil

Neue Lehrkräfte im Kollegium

Verstärkung für mehrere Fachschaften

Balu und Du e.V. feiert Jubiläum

Adolfinum seit mehreren Jahren beteiligt