Faszination Chemie: Teresa Karl in ihrem Element.

Begeisterung für das Fach Chemie auf hohem Niveau

Adolfinerin qualifizierte sich zum NRW-Landesseminar der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO) 2015

Ausgezeichnet: Teresa Karl erhält den Sonderpreis zum Abschluss des Seminars..

Im Rahmen des Seminars - unterstützt durch die Bayer AG - konnten die Teilnehmer/innen neben spannenden Laborpraktika, Vorlesungen, Workshops und Werksbesichtigungen auch viele gemeinsame Freizeit-Events erleben. „Es war sehr eindrucksvoll, zusammen mit anderen Schülern aus NRW, die die Chemie alle gleichermaßen fasziniert, einen Austausch auf so hohem Niveau zu erleben. Meine Begeisterung für das Fach Chemie hat sich hierdurch noch weiter gesteigert“, so Teresas begeistertes Fazit zu der Veranstaltung.

Zum Abschluss des Landesseminars wurden alle Teilnehmer/innen im Beisein von Vertretern aus Politik und Wirtschaft in einer Feierstunde ausgezeichnet. Dort erhielt Teresa noch einen Sonderpreis: ein zweiwöchiges Forschungspraktikum in der Kernforschungsanstalt Jülich. Dies und Aussicht auf weitere Workshops in den kommenden Monaten trösteten sie dann auch ein wenig darüber hinweg, dass sie am Ende doch leider den Einzug in die dritte Runde des Wettbewerbs verpasste, zu der nur noch die besten sechzig aus ganz Deutschland zugelassen werden. Gedanklich war sie gelegentlich sicher schon in Baku (Aserbaidschan), wo im Juli das internationale Finale stattfinden wird.

Text und Fotos: Sven Tenhaven.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adventsflohmarkt am Adolfinum

Save the Date: 7.12. - 12-16 Uhr

„Mein Großvater hätte mich erschossen“

Bestseller-Autorin Jennifer Teege zu Gast am Adolfinum

Ein Tag fürs Lesen

Der "Bundesweite Vorlesetag" am Adolfinum

Starkes Team, starke Leistung: Adolfinum erneut Kreismeister

Titelverteidigung der WK-II-Fußballmannschaft

Erfahrungen ermöglichen, Selbstvertrauen stärken

Spendensammlung für Oberstufenprojekt mit Grundschülern

Ein Wiedersehen mit der Grundschulzeit

Ein gelungener Begegnungsnachmittag am Adolfinum

„Unser tägliches Brot“ – Morgenandacht mit allen Sinnen

Gestaltung durch den ev. Religionskurs 6a/6e

Der Ausflug der 5c in den Stadtpark

Ein Tag voller Spaß und Kennenlernen

Gedenkveranstaltung zum 9. November

Schülerinnen und Schüler gedenken der Opfer der Pogromnacht

Wir helfen gemeinsam

Spendenaktion zugunsten der Tafel Moers

Adolfinum mit Schulpreis beim Wettbewerb „bio-logisch!“

Vier Adolfinerinnen und Adolfiner unter den Besten