Faszination Chemie: Teresa Karl in ihrem Element.

Begeisterung für das Fach Chemie auf hohem Niveau

Adolfinerin qualifizierte sich zum NRW-Landesseminar der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO) 2015

Ausgezeichnet: Teresa Karl erhält den Sonderpreis zum Abschluss des Seminars..

Im Rahmen des Seminars - unterstützt durch die Bayer AG - konnten die Teilnehmer/innen neben spannenden Laborpraktika, Vorlesungen, Workshops und Werksbesichtigungen auch viele gemeinsame Freizeit-Events erleben. „Es war sehr eindrucksvoll, zusammen mit anderen Schülern aus NRW, die die Chemie alle gleichermaßen fasziniert, einen Austausch auf so hohem Niveau zu erleben. Meine Begeisterung für das Fach Chemie hat sich hierdurch noch weiter gesteigert“, so Teresas begeistertes Fazit zu der Veranstaltung.

Zum Abschluss des Landesseminars wurden alle Teilnehmer/innen im Beisein von Vertretern aus Politik und Wirtschaft in einer Feierstunde ausgezeichnet. Dort erhielt Teresa noch einen Sonderpreis: ein zweiwöchiges Forschungspraktikum in der Kernforschungsanstalt Jülich. Dies und Aussicht auf weitere Workshops in den kommenden Monaten trösteten sie dann auch ein wenig darüber hinweg, dass sie am Ende doch leider den Einzug in die dritte Runde des Wettbewerbs verpasste, zu der nur noch die besten sechzig aus ganz Deutschland zugelassen werden. Gedanklich war sie gelegentlich sicher schon in Baku (Aserbaidschan), wo im Juli das internationale Finale stattfinden wird.

Text und Fotos: Sven Tenhaven.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Das Adolfinum kann auch Handball

Zum ersten Mal in der Geschichte des Adolfinums: Mädchenmannschaft am Start

Die Rundlauf-Profis des Adolfinums

Adolfiner aus den Klassen 5 und 6 bei den Tischtennismeisterschaften

Faire Schokolade unter die Lupe genommen

9er Religionskurs besuchen Weltladen

Reichlich Wasser von unten und oben

Niers-Exkursion: Q1 untersucht traditionell die Gewässergüte

Aktive Vorbereitung auf den "Woyzeck"

Theaterpädagogin zu Gast im Deutschunterricht

Geraubte Erinnerungsstücke

Wanderausstellung #StolenMemory / Update mit weiteren Kursen

Rückblick aufs Sportfest

Die Klasse 5c berichtet über die Bundesjugendspiele

Adolfinum hilft äthiopischen Waisenkindern

Spendenaktion für OMO Child Äthiopien Germany

"Die Welt liegt Euch zu Füßen"

Informationsveranstaltung
„Ein Jahr im Ausland“

Adolfinum war Gastgeber
des MINT-Tags 2023

Lehrkräfte aus ganz NRW kamen nach Moers

Das wusste ich ja noch gar nicht…

Klasse 6e erstellt Familienzeitleisten

Märchenstunde am Adolfinum

Theater AG begeistert mit Rumpelstilzchen und Schneewittchen