Faszination Chemie: Teresa Karl in ihrem Element.

Begeisterung für das Fach Chemie auf hohem Niveau

Adolfinerin qualifizierte sich zum NRW-Landesseminar der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO) 2015

Ausgezeichnet: Teresa Karl erhält den Sonderpreis zum Abschluss des Seminars..

Im Rahmen des Seminars - unterstützt durch die Bayer AG - konnten die Teilnehmer/innen neben spannenden Laborpraktika, Vorlesungen, Workshops und Werksbesichtigungen auch viele gemeinsame Freizeit-Events erleben. „Es war sehr eindrucksvoll, zusammen mit anderen Schülern aus NRW, die die Chemie alle gleichermaßen fasziniert, einen Austausch auf so hohem Niveau zu erleben. Meine Begeisterung für das Fach Chemie hat sich hierdurch noch weiter gesteigert“, so Teresas begeistertes Fazit zu der Veranstaltung.

Zum Abschluss des Landesseminars wurden alle Teilnehmer/innen im Beisein von Vertretern aus Politik und Wirtschaft in einer Feierstunde ausgezeichnet. Dort erhielt Teresa noch einen Sonderpreis: ein zweiwöchiges Forschungspraktikum in der Kernforschungsanstalt Jülich. Dies und Aussicht auf weitere Workshops in den kommenden Monaten trösteten sie dann auch ein wenig darüber hinweg, dass sie am Ende doch leider den Einzug in die dritte Runde des Wettbewerbs verpasste, zu der nur noch die besten sechzig aus ganz Deutschland zugelassen werden. Gedanklich war sie gelegentlich sicher schon in Baku (Aserbaidschan), wo im Juli das internationale Finale stattfinden wird.

Text und Fotos: Sven Tenhaven.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Wilde Pumas beeindruckend vorgetragen

Tirza Petry (6E) beim Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs

Junior-Forscher begeistern: Alexander Berg gewinnt bei "Jugend forscht"

Sonderpreis für Karoline Finkler und Pia Groppe

"Erproben, wissen, präsentieren"

Das Erweiterungsprojekt 2024/2025

Biotechnologie kreativ gedacht

DECHEMAX-Wettbewerb: Adolfiner unter den Gewinnerteams auf Bundesebene

Wie tatöwiert man eine Banane?

Chem-pions-Wettbewerb: mit Neugier zur Auszeichnung

DIY spart viel Geld in der Physik

Geiger-Zählrohre aus dem 3D-Druck

Profisport Flag-Football

Training mit Bundesliga-Spielern am Adolfinum

Teil eines großartigen Projektes

Balu und Du e.V. feiert 20-jähriges Jubiläum

Entdecken, Empfehlen, Präsentieren

7e gestaltet einen eigenen Büchertisch in der Schülerbibliothek

Körperwelten in der Moerser Innenstadt

Inszenierungsausflug des Kunst Gk der Q2

Runa Stieg holt den 1. Platz in Münster

Wettbewerb "Chemie - die stimmt"

Was ist eigentlich Fairtrade-Schokolade?

Philosophie-Kurs (Js 6) im Eine-Welt-Laden zu Besuch