Beginn des Unterrichts nach den Ferien

Regelmäßige Tests auch für
geimpfte Mitglieder der Schulgemeinde

Das NRW-Schulministerium hat in seiner neuesten Schulmail die Vorgaben für den Schulbetrieb den aktuellen Pandemie-Bedingungen angepasst. Demnach werden die Testmaßnahmen nach den Weihnachtsferien ausgeweitet.

Am kommenden Montag (10. Januar 2021) beginnt der Unterricht mit einer Testung aller am Schulleben beteiligten Personen. "Es müssen sich also auch die geimpften, geboosterten bzw. genesenen Personen testen", so Schulleiter Thorsten Klag.

Zudem gilt unverändert die Maskenpflicht. Dabei hat die Art der Maske (medizinische Maske bzw. FFP2-Maske) Einfluss auf mögliche Quarantäneverordnungen durch das Gesundheitsamt.

Trotz dieser veränderten Vorgaben und der weiterhin angespannten Pandemie-Situation blickt Schulleiter Thorsten Klag durchaus zuversichtlich auf das kommende Halbjahr: "Uns ist es als Schule bis jetzt sehr gut gelungen, durch die Pandemie zu kommen. Das ist ein Verdienst aller Mitglieder unserer Schulgemeinde, die die vereinbarten Vorgaben und Regeln konsequent und mit viel Geduld umgesetzt haben."

Text: Thomas Kozianka | Foto: Gymnasium Adolfinum.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Macht mit beim Team Radolfinum2023!

Die Aktion "Stadtradeln" startet am 1. Mai

Schüler begeistern mit interessanten Vorträgen

Erweiterungsprojekt 2023: Schüler präsentieren selbstgewählte Themen

Erfolgreiche Olympionikin der Mathematik

Toller 3. Preis für Leni Stahl

Rathaus-Besuch

Politikunterricht: Klasse 5 zu Gast bei Christoph Fleischhhauer

Digitale Grüße von unterwegs!

Virtuelle Postkarten von den Klassen- und Kursfahrten

Eine Unternehmensberatung für die evangelische Kirche in Moers

Superintendent Wolfram Syben zu Gast im Unterricht

Experimente rund um "Magic Milk"

"Chem-pions" 2022/23: zwei Adolfinnerinnen in NRW unter den Besten

"Chemie - die stimmt!"

Wettbewerb in Münster: Adolfiner in der zweiten Runde

“Kleben fürs Klima? - Geeignet für den Klimaschutz?”

Sowi-Zusatzkurs erstellt Zeitung zu aktueller politischer Debatte

Packende Erzählungen aus dem ukrainischen Alltag

Bewegende Schullesung von Tanja Maljartschuk