Beginn des Unterrichts nach den Ferien

Regelmäßige Tests auch für
geimpfte Mitglieder der Schulgemeinde

Das NRW-Schulministerium hat in seiner neuesten Schulmail die Vorgaben für den Schulbetrieb den aktuellen Pandemie-Bedingungen angepasst. Demnach werden die Testmaßnahmen nach den Weihnachtsferien ausgeweitet.

Am kommenden Montag (10. Januar 2021) beginnt der Unterricht mit einer Testung aller am Schulleben beteiligten Personen. "Es müssen sich also auch die geimpften, geboosterten bzw. genesenen Personen testen", so Schulleiter Thorsten Klag.

Zudem gilt unverändert die Maskenpflicht. Dabei hat die Art der Maske (medizinische Maske bzw. FFP2-Maske) Einfluss auf mögliche Quarantäneverordnungen durch das Gesundheitsamt.

Trotz dieser veränderten Vorgaben und der weiterhin angespannten Pandemie-Situation blickt Schulleiter Thorsten Klag durchaus zuversichtlich auf das kommende Halbjahr: "Uns ist es als Schule bis jetzt sehr gut gelungen, durch die Pandemie zu kommen. Das ist ein Verdienst aller Mitglieder unserer Schulgemeinde, die die vereinbarten Vorgaben und Regeln konsequent und mit viel Geduld umgesetzt haben."

Text: Thomas Kozianka | Foto: Gymnasium Adolfinum.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

535 Euro für Kinder in Südafrika

Adventskalender-Aktion der Fachschaft Deutsch

Musikalisches Türchenöffnen

JungeSinfonieMoers im Online-Adventskalender der Moerser Musikschule

"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!"

Erste-Hilfe-Kurs für das Personal am Adolfinum

"Nicht auf den Kopf gefallen!"

"biologisch"-Wettbewerb: Adolfinum äußerst erfolgreich

Maskenpflicht am Sitzplatz

Neue Schulmail des NRW-Schulministeriums

Neue Gesichter im Kollegium

Eine Festeinstellung und sieben neue Referendarinnen und Referendare

Fit for Future

AG nimmt wichtige Fragen unter die Lupe

Simulation globale - Au salon numérique

Sprachmittlung in Form eines Rollenspiels im Französisch Leistungskurs

Auschwitzprojekt: intensive Vorbereitung auf das kommende Jahr

Exkursion nach Vogelsang und Pilotfahrt nach Auschwitz und Krakau

Eine zauberhafte Überraschung

Martinsaktion für die Klassen 5

Die Erinnerung wachhalten

Adolfiner gedenken am 9. November

Mathematik-Olympioniken trotzen Corona

Kniffelige Fragen für ein heureka!