Erfahrene Videodreher: Ulrike Krakow (links) mit Leon Viktora, Paula Haub, Lilly Ventzke, Leony Wittmann, Lili Schweitzer, Luzi Weichert und Dechant Herbert Werth und Denise Monreal (mit der Kamera). | Foto: Sven Tenhaven

Bei Euch auf Eurem Lebensweg

Schülerinnen und Schüler des Adolfinums gestalteten Gottesdienst zum Abitur

Modern im Glauben: Das Graffiti von Leon Viktora zum Abitur-Gottesdienst.

Alpha-Mutation, Delta-Variante, Inzidenzwerte – unbeschwert mit erfreulicher Perspektive fiel das Abitur auch dieses Jahr nicht aus. Normalerweise schließt im Moerser Gymnasium Adolfinum - wie in vielen anderen Schulen - ein Ball nach der Zeugnisverleihung den langen wichtigen Lebensabschnitt der jungen Menschen ab. Und ein Gottesdienst gibt Kraft für den neu beginnenden Lebensabschnitt.

Gemeinsame Erinnerungen schaffen: Das Abitur-Gottesdienst-Team hatte viel Spaß beim Erstellen des Videos. | Foto: Bastian Rennert

Damit das auch dieses Jahr zumindest ein wenig so sein konnte, haben einige Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Lehrerinnen und Lehrern sowie Pfarrerin Ulrike Krakow und Dechant Herberth Werth einen Gottesdienst per Video für ihre Mitschülerinnen und –schüler des Adolfinums gestaltet. Aufnahmen der vergangenen Jahre vom Oberstufenchor erklingen. Werke von Bach, Beethoven und Strauss interpretieren Schülerinnen und Schüler mit Violine, Klavier oder Horn. Bilder des Gymnasiums, aus Freizeiten, von wichtigen Themen der Schule, etwa der Auseinandersetzung mit dem Antisemitismus, sind zu sehen. Und schließlich bekommen die Schülerinnen und Schüler von Dechant Werth und Pfarrerin Krakow den Segen zugesprochen: „Gott ist immer mit Euch auf Eurem Lebensweg. Das Gefühl des Nicht-alleine-Seins, wünschen wir Euch von ganzem Herzen. Denn die Kraft und die Stärke des Herrn sei allezeit mit Euch.“

Text: Egbert Schäffer, Pressebeauftragter des Kirchenkreises Moers

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Von Deadlift, Clean und Kettlebelt

Sportkurs der Q1 im Fitnesstudio

Turkey, Presents and Christmas Trees

EF-Weihnachtstour zu Gast am Adolfinum

Verstärkung im Kollegium

Festeinstellungen und Referendare an Bord

Zuhören - schön und spannend

Schulentscheid beim 60. Vorlesewettbewerb

Achtung Auto!

Verkehrserziehung auf dem Schulhof

Lyrik für den guten Zweck

455 Euro für HOKISA eingemommen

Matheolympiade in Römerstadt Xanten

2. Kreisrunde- 24 Adolfiner nahmen teil

"Adventfinum": Verkauf hat begonnen!

Der digitale Adventskalender des Adolfinums

Tolles Zusammenspiel: Moerser SC und Adolfinum

Volleyball-Projekt geht in die 14. Runde

Die Klasse 7e will nach Malta

Foto-Wettbewerb: bitte abstimmen!