Dankbar für so vieles - Schülerinnen und Schüler tragen zusammen, wofür sie am Adolfinum besonders dankbar sind.

Besinnung und Dankbarkeit

Einblicke in die 1. Schulandacht 2022/23

Endlich ist es wieder so weit, die fünften und sechsten Klassen sind mittwochs in der ersten Stunde zur Schulandacht eingeladen. Die Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Religionskurses der Klassen 5a und 5d luden zur ersten regulären Schulandacht ein, die Vorfreude war groß.

Mit Begeisterung dabei: Die Schulandacht gefiel den Schülerinnen und Schülern.

Gemeinsam hatten sie zuvor überlegt, wie sie eine Andacht ganz nach ihrem Geschmack zum Thema „Neu am Adolfinum - wofür wir schon jetzt dankbar sind“ gestalten wollen.

In Vorbereitung auf die Andacht stimmten sie über Lieder ab, übten das Vortragen des Textes, drehten sogar ein kurzes Video und dachten sich auch noch eine interaktive Aufgabe für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler aus. „Könnten Sie bitte Ihren Beamer mitbringen, Frau König? Dann können wir unser Video abspielen. Wir wollen die Andacht möglichst modern und lebendig gestalten“, fragte Josse. Gesagt, getan!

Über 50 Schülerinnen und Schüler versammelten sich in dem Raum des CVJM. Dass auch wirklich alle den sicheren Weg zur ersten Morgenandacht fanden, wurde auch von unserem Schulleiter sichergestellt, der es sich nicht nehmen ließ, einige Fünftklässler zum CVJM zu begleiten. Vielen Dank dafür!

Wie geplant war die Andacht modern und lebendig. Schnell war klar, dass es viele Gründe gibt, dankbar zu sein. Ganz besonders dankbar sind die fünften und sechsten Klassen für:

  1. Die vielen neuen Freunde, die sie gefunden haben
  2. Die spannenden neuen Fächer
  3. Die netten Lehrerinnen und Lehrer
  4. Die Soccer-Felder und den großen Schulhof
  5. Die Schulbibliothek und die gemütlichen Sitzsäcke

Das war eine ganz besondere erste Stunde“, resümierten Salim und Abass. Und auch Lea, Finja und Leni sind sich sicher, dass dies eine von hoffentlich vielen Schulandachten war, die sie noch besuchen werden.

Unser besonderer Dank gilt Herrn Gerstenberger, der uns so herzlich empfangen und auf der Gitarre begleitet hat.

Wir sagen DANKE für die Schulandacht! Kommt doch gerne beim nächsten Mal auch!

Danke Herr Gerstenberger

Danke für diesen guten Morgen

Text, Video, Fotos: Maren König

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Parlez-vous français?

Hurra, Post aus Frankreich ist da!

Faires Handeln live erleben

Religionskurse auf Exkursion

Von tausend Zaubern und einem Sommer mit Mucks

Vorlesewettbewerb 2022 am Adolfinum

480 Euro für HOKISA

Adventskalender für den guten Zweck

"Ein faszinierendes Erlebnis!"

Chemieunterricht vor Ort: Exkursion zum Stahlwerk

Sonderpreis Jugend forscht bietet mehr

„Engagierteste Betreuerin“ von NRW bei „Jugend forscht - Schüler experimentieren“

"Wie kommen wir zur Schule?"

Klimahelden präsentieren Umfrage zum Schulweg

Ein "feuriges" Fest

Begegnungsnachmittag der Klassen 5

Adolfinum: modisch modern

Neues Adolfinum T-Shirt ab sofort im Shop erhältlich

Gruseln in der Schule!?

Halloween-Party der SV ein voller Erfolg

Gegen das Vergessen

Adolfiner gedenken der Opfer der Pogromnacht

To swear or not to swear

Angeregte Diskussion im Englischunterricht der Einführungsphase