Eine gutes Team: Die FitforFutureAG unternimmt viele gemeinsame Aktionen.

Besuch im Tierheim

FitforFuture-AG auf Exkursion

Angefasst: Die AG-Teilnehmenden konnten intensive Einblicke gewinnen.

Am Donnerstag, den 10. März, besuchte die von Frau Götz und Scherhad Haweri geleitete AG Fit For Future das Tierheim Moers. Die Schülerinnen und Schüler bekamen einen Einblick in das Tierheim und wie es sich organisiert und finanziert.

Die Tierheimleitung Nicola Kreuzmann zeigte den interessierten Mitgliedern der AG das gesamte Tierheimgelände und die verschiedenen Tiere, wobei alle wichtigen Fragen beantwortet wurden. Dabei wurde den Schülerinnen und Schülern noch einmal der richtige Umgang mit Tieren in Bezug auf eine angemessene ärztliche Versorgung, ihre Haltung und die Aufnahme aus dubiosen Umständen und Beschlagnahmungen vor Augen geführt.

Die AG Fit For Future bedankt sich ganz herzlich für den lehrreichen Besuch im Tierheim Moers.

Es ist wichtig, das Tierheim mit Geld- oder Sachspenden oder auch mit einem aktiven Engagement vor Ort zu unterstützen. Was man tun kann, um zu helfen, zeigt eindrücklich die Homepage des Tierheimes Moers.

Text: Luna Utzeri, Jule Kerschen, 8d

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

  • Medienguides

Eingeloggt und losgelegt

AMGs unterstützen Fünftklässler bei Schulaccount

Dem Spektroskop auf den Zahn gefühlt

Adolfiner Schülerfirma im
Wettkampf der Handelskammer

Vileika – paketeweise Hilfe, die ankommt!

Rückblick auf Spendenaktion -
"Das ist wirklich eine gute Sache…"

Ausgezeichnete Forschungsarbeit

"Jugend forscht": Sonderpreis für Anna Karl

Adolfinum stärkt den
MINT-Lehrer-Nachwuchs

Neuer MILeNa-Jahrgang
startet an der RWTH Aachen

Eine Reise an versteckte Orte

VR-Brillen im Unterricht

Romeo und Juliet -
Shakespeare verständlich

Grundkurs begegnet Drama auf unterschiedlichen Wegen

Ökologie des Niederrheins unter der Lupe

Adolfinum veranstaltet MINT-EC-Camp „Öko-Science“

Homepage aktuell

AG-Liste einsehbar
Aufgaben für Mathe-Olympiade online

Zeitreise ins mittelalterliche Moers

5b erkundet den „Musenhof“

Sang und Klang des letzten Schuljahres

Rückblick auf Sommerkonzert - Galerie und Video

Karl-von-Frisch-Preis für
Antonia Schindelmann

Herausragende Leistungen in Biologie