Mit Pauken und Trompeten: Die JungeSinfonieMoers in voller Fahrt.

Bewährtes und Neues auf der Bühne

Sommerkonzert 2018: Galerie und Video

Strahlen mit den Sonnenblumen um die Wette: die Ausführenden des Sommerkonzertes beim wohlverdienten Schlussapplaus.

Die neugegründete JungeSinfonieMoers verblüffte bei ihrer Premiere auf der Bühne des Adolfinum mit einem satten Orchesterklang in zwei mitreißend gespielten Sätzen aus Dvoraks Sinfonie „Aus der neuen Welt“. An diesem Premierenabend spielte das Ensemble unter Leitung von Georg Kresimon, dem Leiter der Moerser Musikschule.

Die bestens präparierten Blech- und Holzbläser sowie Schlagzeuger des Sinfonischen Blasorchesters boten mit ihrem Film- und Musical-Programm wieder einmal gute Unterhaltung.

Im zweiten Teil des Programms sangen die Sängerinnen und Sänger sich mit ihrem mal gefühlvollen, mal energiereichen Chorgesang in die Herzen der Zuhörer.

Den Auftakt machten die 40 Sängerinnen der Klassen 5 bis 9.

Klein aber fein - der Oberstufenchor zeigte, was er unter anderem im Chorworkshop gelernt hat: Begeisterung und Perfektion über die Rampe bringen.

Rockten zum Abschluss die Bühne und brachten den Saal zum Kochen: die Schulband.

Zusammenschnitt der Interpreten

Videoschnitt: Simon Stockamp

Fotos: Andrea Klein

Text: Cordelia Rahrbach-Sander

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Kulinarische Annäherung in der Bundeshauptstadt

Jeweils 25 deutsche und französische Schülerinnen und Schüler nehmen an Austausch teil

"Vielfalt statt Einfalt" - Adolfiner Lehrer und Schüler helfen

Gemeinsames Lernen mit Flüchtlingen bereitet große Freude - mit Video

Zeitzeuge gibt unverstellte Einblicke in DDR-Leben

Klasse 9b lernt Geschichte durch direkte und eindrucksvolle Schilderungen

"Die Zukunft gehört nicht dem Krieg, sondern dem Frieden"

Reuven Moskovitz zu Besuch am Gymnasium Adolfinum

Adolfiner trumpfen beim Bundesfinale auf

Hallenvolleyballer erstmals in Berlin dabei - herrvorragender 6. Platz

SV-Aktionen: Schülervertretung verteilt Osterhasen

Projekte kommen bei den Schülern gut an

"The Big Challenge": Ankreuzen um die Wette

Hunderte Adolfiner beteiligen sich an europaweitem Englisch-Wettbewerb

38 Projekte im Angebot - Du hast die Wahl!

Die Projekttage 2016 werfen ihre Schatten voraus - Frist: 6. Mai 2016

Politik hautnah - Plenumsdebatte und Gespräch mit Ibrahim Yetim

Komplette Klassenstufe 9 fühlt dem Landtag auf den Zahn

Eindrucksvoller Film dokumentiert Vileika-Projekt

Adolfinum unterstützt Hilfsprojekt seit Jahren

Ein "Selfie von Gott"?

Bibelwettbewerb: Vatikan-Botschafterin Schavan und Schulministerin Löhrmann gratulieren Berit Weichert