Der größte Klassenraum der Schule: die "Big Challenge" in der Halle Adolfinum.

Big Challenge 2015

Englischwettbewerb für die Klassen 5 bis 9

Im Mai findet alljährlich ein europaweiter Wettbewerb statt, die Englisch als Fremdsprache lernen. In den letzten Jahren hat sich die Teilnehmerzahl stetig erhöht, so auch am Adolfinum. Seit 2009 haben viele SchülerInnen der Klassen 5 bis 9 des Adolfinums an diesem Wettbewerb teilgenommen. Dieses Jahr konnten wir unsere Teilnehmerzahl auf 571 erhöhen. Die Fragen des Wettbewerbs decken die Bereiche Sprache (Grammatik, Wortschatz etc.) und Landeskunde ab, erklärt Englisch-Lehrerin Carina Collmann, die den Wettbewerb organisiert: "Den Schülerinnen und Schülern macht die Teilnahme viel Spaß, was zur Motivation im Fach Englisch beiträgt. Auch gibt es immer tolle Preise zu gewinnen".

Seit dem 13. Mai kann man auf der Homepage des Wettbewerbs die richtigen Antworten einsehen, ab dem 6. Juni 2015 können Schülerinnen und Schüler  mithilfe ihrer Teilnehmernummer ihre Platzierung im Internet einsehen. Urkunden und Preise werden, wie üblich, am Ende des Schuljahres vergeben.

Für mehr Informationen, Trainingsmöglichkeiten und Einsicht der Fragebögen der letzten Jahre: www.thebigchallenge.com

Text: Carina Collmann | Foto: Andrea Klein.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

„Ecclesia semper reformanda est“

Evangelischer EF-Kurs nimmt
an Mitmach-Kirche teil

Projekttage starteten mit
viel Spaß und Bewegung

Abschlusswoche des Schuljahres /
Update: Bilder und Video von Tag 2

Wandern, Windmühlen und Wellengang

Klassenfahrt 9b und 9d in Egmond an Zee

Friedrich Dürrenmatt meets Torsten Sträter

Animiertes Audiobook, u.a. von Torsten Sträter eingesprochen

Kreative Romanarbeit

Lapbook-Erstellung zu "Iva, Samo und
der geheime Hexensee" in Klasse 5

Hunde – tierisch beste Freunde?

Teams von Sprachtherapeutinnen mit Therapiebegleithunden besuchen 6C

  • Erziehungswissenschaften

Pädagogik-Koryphäe im
Austausch mit Leistungskurs

Zoom-Meeting mit Klaus Hurrelmann

Bronze für das Adolfinum

Fußballer beim NRW-Landesfinale

Greenwashing auf der Spur

Jana Schmidt auf Bundesebene beim Europäischen Wettbewerb erfolgreich

Dein Stein fehlt!

Aktion der Fachschaft Kunst setzt Zeichen der Solidarität für die Ukraine

Von Moers nach Düsseldorf

FFF-AG zu Gast bei Charlotte Quik im Landtag Nordrhein-Westfalen