Das "MaCaPi-Team": Carina Scholten, Piet van der Eijk und Marlene Pappe.

Biotechnologie kreativ gedacht

DECHEMAX-Wettbewerb: Adolfiner unter den Gewinnerteams auf Bundesebene

Der 25. DECHEMAX-Schülerwettbewerb stand unter dem Motto „Biotechnologie 2040 – Ein Blick in die Zukunft einer Schlüsseltechnologie“. Das Team MaCaPi – bestehend aus Marlene Pappe, Carina Scholten und Piet van der Eijk (Klassenstufe 12/13/Q-Phase) – überzeugte bundesweit mit seinem Beitrag und gehört somit zu den Gewinnerteams.

In der ersten Runde mussten die Teilnehmenden wöchentlich Fragen zu zukunftsweisenden Themen  der Biotechnologie beantworten – von nachhaltiger Bioökonomie über Chiplaboren bis hin zur Astrobiotechnologie und möglichen Berufsperspektiven. Das Team des Adolfinums gehört auf Bundesebene zu den Gewinnerteams. In der 2. Runde erhielten die qualifizierten Teams die Aufgabe, das Experiment „Hefe als Biokatalysator“ zu planen, durchzuführen und in einem kreativen Video zu präsentieren.

Text & Foto: Dr. Evelyn Kleine.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Ein spannender Abend mit tollen Vorträgen

Rückblick auf das Erweiterungsprojekt durch Jasper Sitte, Klasse 8a

Zwei Tischkicker, die viel Spaß bringen

Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft 2016 rüstet der Förderverein auf

Von der Aspirin-Synthese zum Feuerspucken

Maike Manderfeld repräsentiert Adolfinum auf dem Landesseminar der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO)

Auf den Spuren der berühmten Stadtmusikanten

"MILeNas" erforschen das Universum in Bremen

Positionen zu wichtigen Fragen bezogen

Adolfiner nehmen erstmals bei "Jugend debattiert" teil

Forum zur Berufs- und Studienwahl begeistert Adolfiner

MINT400-Forum: Deutschlands MINT-Nachwuchs zu Gast in Berlin

Adolfiner engagieren sich in Flüchtlingsarbeit

Schüler und Lehrer unterstützen Deutschkurse

Adolfinerinnen Spitze in Biologie

"Bio-Olympioniken" in Bochum ausgezeichnet

Geschichte in die Realität umgesetzt

Modellbau zu den "Die sieben Weltwunder" motiviert Adolfiner

Referendare im Unterrichtseinsatz

Vorstellungen der jungen Kolleginnen und Kollegen in Ausbildung

Ehrung für Mathe-Olympioniken

Adolfinum stellt 10 von 24 Preisträgern