Brachte den Adolfinern Frankreich ein Stückchen näher: Gastschülerin Katharina Seidel zusammen mit Matthias Dierks, Babett Götz, Tatjana Meier und Ursula Schrader.

Bon voyage!

Eine französische Gastschülerin nimmt Abschied

Ist über den kulturellen Austausch immer erfreut: Schulleiter Hans van Stephoudt verabschiedet Katharina Seidel.

Nicht nur die Französischschülerinnen und -Schüler lernten Katharina Seidel als ein offenes, freundliches und sehr sympathisches Mädchen kennen. Ein halbes Jahr lang besuchte sie die Klasse 9f und bereicherte mit ihren Erfahrungen und Erlebnissen sowohl die Lernenden als auch die Lehrenden der Französisch-Kurse. Die Gastschülerin besuchte des Öfteren Französischlernende und beantwortete geduldig die Fragen der interessierten Schülerinnen und Schüler in Bezug auf Frankreichs Schulsystem, Musik, Politik und vieles mehr. Ihre Muttersprachkenntisse und liebevolle Art brachte viel Charme und Authentizität mit in den Unterricht. So war zum Beispiel das Erstaunen groß in dem Französisch-Kurs 7bd von Frau Meier, dass Frösche nicht zu ihrem Lieblingsessen zählen. Andererseits räumte sie offen ein, dass der Himmel in Deutschland in der Tat, wie in Frankreich oft angenommen, „sehr selten blau“ ist.

Wir wünschen Katharina alles Liebe im sonnigeren Grenoble und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen!

Text und Foto: Tatjana Meier

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Sexismus im Schulalltag"

Eine Aktion in der Pausenhalle

Neugierde und Wissensdrang prämiert

Sechs Adolfiner überzeugen die Jury

"Wie hilft man in existenzieller Not?"

Kuchenverkauf des Kurses Praktische Philosophie für die Ukraine

Politik hautnah

5a trifft Bürgermeister Christoph Fleischhauer

Beeindruckende Leistungen beim Vorlesewettbewerb

Tirza Petry gewinnt im Kreis Wesel Süd

Stimmungsvolle Volleyball-Atmosphäre!

Der Adler-Sparkassen Cup: auch nach fast 20 Jahren nichts an Ausstrahlung verloren

Unterricht mal anders

Kino-Tag der Klasse 6e

Adolfiner gewinnen 1. Moerser Hallen-Schulcup 2025

Q2-Team überzeugt in den Duellen mit den Nachbargymnasien

Gemeinsam stark

Projekttage der Jahrgangsstufe 9

Intensive Vorbereitung auf die Polenfahrt

Teamer-Wochenende am Gymnasium Adolfinum

Spaß und Sport auf und neben der Piste

Wintersportfahrt der Jahrgangsstufe 8

"Heureka!"

Adolfiner mit herausragenden Ergebnissen beim Mensch- und Naturwettbewerb