Brachte den Adolfinern Frankreich ein Stückchen näher: Gastschülerin Katharina Seidel zusammen mit Matthias Dierks, Babett Götz, Tatjana Meier und Ursula Schrader.

Bon voyage!

Eine französische Gastschülerin nimmt Abschied

Ist über den kulturellen Austausch immer erfreut: Schulleiter Hans van Stephoudt verabschiedet Katharina Seidel.

Nicht nur die Französischschülerinnen und -Schüler lernten Katharina Seidel als ein offenes, freundliches und sehr sympathisches Mädchen kennen. Ein halbes Jahr lang besuchte sie die Klasse 9f und bereicherte mit ihren Erfahrungen und Erlebnissen sowohl die Lernenden als auch die Lehrenden der Französisch-Kurse. Die Gastschülerin besuchte des Öfteren Französischlernende und beantwortete geduldig die Fragen der interessierten Schülerinnen und Schüler in Bezug auf Frankreichs Schulsystem, Musik, Politik und vieles mehr. Ihre Muttersprachkenntisse und liebevolle Art brachte viel Charme und Authentizität mit in den Unterricht. So war zum Beispiel das Erstaunen groß in dem Französisch-Kurs 7bd von Frau Meier, dass Frösche nicht zu ihrem Lieblingsessen zählen. Andererseits räumte sie offen ein, dass der Himmel in Deutschland in der Tat, wie in Frankreich oft angenommen, „sehr selten blau“ ist.

Wir wünschen Katharina alles Liebe im sonnigeren Grenoble und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen!

Text und Foto: Tatjana Meier

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Auschwitzprojekt: Jubiläum im Juli

Vorbereitungsfahrt in die Eifel

Futterrätsel für Menschenaffen

bio-logisch-Sieger bei Regionaltag im Krefelder Zoo

Gelungener Wettstreit mit Worten

Schulentscheid "Jugend Debattiert" | Rückblick Rhetoriktraining

Der Quantenphysik auf der Spur

Physik-LK experimentiert im Schülerlabor der Uni Bochum

Erfolgreich bei der Kreisrunde

Sechs Adolfiner unter den Siegern bei der Mathematikolympiade

Musik verbindet Menschen

Gemeinsame Chorprobe mit Hilda-Heinemann-Schule

“Into Orbit“: Ideen zur Verbesserung für das Leben im All

"RoboFinum" in der FIRST LEGO League erfolgreich

Heute Mittag eine Tiefkühlpizza gefällig?

Siebtklässler berichten der 6e über Palmöl-Problematik

Futterknödel für Meise, Spatz und Co.

Gute-Taten-AG hilft überwinternden Vögeln

Überwältigender Spendenerfolg

Weihnachtsmarktaktion bringt 1.420 Euro für einen guten Zweck ein

Nochmal ins Stück eingetaucht

5b und 5e bereiten Theaterbesuch nach