"The Great British Bake Off": Auch in der Klasse 5d ein großer Erfolg.

British Tea Time

Klasse 5d genießt "Food and Drinks"

Was verbindet Menschen auf der ganzen Welt? Das Smartphone? Oh nein, es ist das gemeinsame Essen und Trinken und das Sich-Austauschen am Esstisch… und so stand natürlich auch in der Klasse 5d im Englischunterricht das Thema „Food and Drinks” umgehend auf dem (Speise-) Plan.

Fragen wie „Was esse ich gern?” oder „Was essen die Menschen in Großbritannien mit Vorliebe und wie bereitet man Leckereien wie Scones und Co. her?” wurden ausgiebig besprochen und in Internetrecherchen geklärt. Mit Theoriewissen ausgestattet, begaben sich die Schülerinnen und Schüler an die Planung einer „British(en) Tea Time“ und haben alle ihre Kräfte mobilisiert und in ihrer Freizeit Scones und „Cakes“ gebacken, Sandwiches belegt und eine Menge „British Tea“ und „Jam“ besorgt.

An einem Mittwochmorgen konnten dann in geselliger Runde und bei schönstem Sonnenschein (was nach diesem langen Winter besonders erwähnenswert ist) die eigens zubereiteten Delikatessen verspeist werden. Begriffe wie „napkin“, „pastry fork“ oder „clotted cream“ konnten so in einem alltäglichen Kontext und Besonderheiten der britischen Lebensweise kennen- und lieben gelernt werden. Let's put it in a nutshell: It was a gorgeous day that we won't forget. Thank you!

Text und Fotos: Mareike Samp

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Kampf dem Mingi-Kult

Vortrag der Hilfsorganisation "Omo-Child"

#Ignition: Konzertankündigung

Besuch der Düsseldorfer Symphoniker

Auszeichnung für die
Adolfinum-Medien-Guides

3.000 Euro Fördergeld für "Technik Scouts"

Demokratie im Klassenraum

Die fünften Klasse wählen ihre Klassensprecher*innen

Welcome to our classroom

Klasse 5b stellt Englisch-Fähigkeiten unter Beweis

"Ein Teil mehr"

Spendenwoche am Adolfinum -
Breite Beteiligung erwünscht

Klasse 6e geht auf persönliche Reise in die Vergangenheit

Großes Engagement bei Erstellung von Familien-Zeitleisten

Interkultureller Nachmittag

Ukrainische Spielexperten im Mittelpunkt

Besinnung und Dankbarkeit

Einblicke in die 1. Schulandacht 2022/23

Mathematik Olympiade steht bevor

Aufgaben der 1. Runde zum Download verfügbar

Jugend musiziert 2022

Erfolge auf Regional-, Landes- und Bundesebene