Breites Angebot: Allerlei unterschiedliche Texttypen bietet die Schülerbücherei an.

„Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie“

Bundesweiter Vorlesetag am 18.11.2022

地縛少年花子くん: Die Mangaserie "Mein Schulgeist Hanako" erscheint seit 2014.

Diese fliegenden Teppiche bietet das vielfältige und neue Angebot in unserer Schülerbücherei!

Ganz aktuell und schon heiß ersehnt sind die neuen Errungenschaften aus dem Bereich der Mangas oder Graphic Novels.

Spy – Family eine Action und Comedy-Serie mit einer ungewöhnlichen Familie, die das Spionieren in Perfektion beherrscht.

Für die Schüler und Schülerinnen der 5. und 6. Klasse gibt es die Reihe:  Mein Schulgeist Hanako, ebenso im Genre „Comedy“ einzuordnen, mit einer gehörigen Portion Horror, Spuk und Geheimnis!

Wer sich lieber mit einem klassischen Jugendroman in die Phantasiewelt begibt, der kann sich mit der Geschichte: „Alva und das Rätsel der flüsternden Pflanzen“ in die geheimnisvolle Welt der Natur- und Pflanzenwelt zurückziehen. Der Schutz der Natur wird in dieser spannenden Geschichte groß geschrieben.

Neu ist auch ein außergewöhnliches Sachbuch für Leser ab 10 Jahren: „Wie wir Menschen die Welt eroberten“ von Yuval Noah Harari. Der Autor führt in verständlicher Sprache durch die Anfänge der Menschheitsgeschichte. Spannend, nachdenklich und nachvollziehbar erfährt der Leser welche Superkraft den Menschen so erfolgreich macht.

Natürlich gibt es auch den neusten Band von „Gregs Tagebuch“, den 2022 erschienenen Krimi von Kirsten Boie „Gangster müssen clever sein“ und last not least das aktuellste „Guinessbuch der Rekorde 2023.“

Auf geht’s zum fliegenden Teppich!

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erfolgreiche Zusammenarbeit

15 Jahre Kooperation mit Schlosstheater Moers

Chinesisch in Klasse 7!?

Klasse 7d zu Besuch im Chinesisch-Unterricht der Oberstufe

Kann ein Roboter einen Rohrbruch reparieren?

Team "RoboFinum" bei der FIRST LEGO League in Borken

Workshop gegen FakeNews

8b setzt moderne Technik gegen Lügen ein

Zwischen Poesie und Erfahrungsbericht

Aktionen zum bundesweiten Vorlesetag

Flaschendeckel gegen Polio

Plastik-Spenden ermöglichen Impfungen

Bonjour Grenoble!

Begegnung mit einer "waschechten" Französin

Zum Unterricht ins Kino

Die Klasse 6e beim Dokumentarfilm-Festival "Doxs!"

Auf dem Weg zum Mathe-Olymp

Mathematik-Olympiade: 30 Adolfiner in Runde 2

Die Erinnerung wachhalten

Adolfiner gedenken Pogromnacht

In die Dunkelheit gelockt

Gruselabend der Schülerbücherei