Zum Abschluss gemeinsam auf der Bühne: "The Staffs" und "Dynamic Failure"

Bühne gerockt im Mai und Juni

Rückblick auf Bandabend und Sommerkonzert

In die musikalischen Abende des Fachbereiches Musik reihte sich neben dem Podium mit Solo- und Duobeiträgen und dem traditionellen Sommerkonzert aller schulischen Ensembles zum ersten Mal der Bandabend ein.

Der aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht Ende Januar, sondern am 18. Mai in der Aula stattgefundene Konzertabend galt ausschließlich den schulischen Bands des Adolfinum. Zu hören waren in der ersten Hälfte die Band der Lehrerinnen und Lehrer „The Staff’s“ und in der zweiten Hälfte die Band der Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr den Namen „Dynamic Failure“ trug.

Mit deutlich reduzierter Bestuhlung und dem Getränkeausschank sowie der Verköstigung von Hot Dogs seitens der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2, um die Abikasse vor dem großen Ballabend noch einmal kräftig zu füllen, konnte das Publikum das Konzert mit Live-Musik aus Pop, Rock und Soul nicht nur im Sitzen, sondern auch dynamisch im Stehen bis vor den Bühnenrand verfolgen.

Alle Beteiligten ließen sich von der schwungvollen Stimmung mitreißen – das Ergebnis: tosender Applaus und Jubel für beide Bands, die sich musikalisch gut ergänzten und in keinerlei Konkurrenz traten. Der nächste Bandabend ist unter dem eigentlich angedachten Namen „Halftime“ für Januar 2023 geplant, um mit der gesamten Schulgemeinde den Halbjahreswechsel zu feiern.

Auch das Sommerkonzert war so gut besucht, wie schon vor der Pandemie – die Sehnsucht des Publikums nach dem traditionellen Musikabend im Sommer schien unerschütterlich groß zu sein, sodass sich sogar fast gänzlich die Empore der Aula füllte.

Sehnsucht herrschte auch auf Seiten der Ensembles, die dem Publikum einen facettenreichen und etwas längeren Konzertabend als gewohnt bescherten – nach der langen Zeit des Wartens und der Vorfreude auf endlich wieder stattfindende Konzerte war das doch ganz verständlich. Die Musiklehrerinnen und Musiklehrer bedanken sich ganz herzlich bei allen Ausführenden für ihren tollen Einsatz.

Die Highlights aus beiden Konzerten zeigen die folgenden Videos. Viel Spaß beim Anschauen!

Bandabend

Sommerkonzert

Text: Simon Stockamp | Fotos: Thorsten Klag | Video: Simon Stockamp & Simone Ruppik.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adolfiner spenden für AIDS-Hilfe Duisburg

350€ von Spendentombola weitergereicht

Französisch ist keine Geheimsprache

Überraschungsbesuch im Französisch-Kurs der Klasse 8

Kreative Kostüme, tanzende Lehrer und lustige Spiele

Jecke Stimmung am Adolfinum: Karnevalsparty der SV

Maike Manderfeld gewinnt Praktikum am Forschungszentrum Jülich

Landesseminar zur 49. Internationalen Chemie Olympiade

Sich in Debatten mit Politik auseinandergesetzt

Adolfiner nahmen an Regionalentscheid von Jugend debattiert teil

Das Adolfinum freut sich über 146 neue Anmeldungen

Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2017/18

"Bio-Olympioniken" zum wiederholten Male erfolgreich

Catrin Guddat und Maike Manderfeld unter den besten Vierzig in NRW

Intensives Wortgefecht um die Krone des besten Adolfiner Debattanten

Erstmals klassenübergreifender Wettkampf bei „Jugend debattiert“

„Buongiorno“, „Merhaba“ und „Salam“ - Migration als historisches Phänomen untersuchen

Geschichtskurse der Einführungsphase führen Zeitzeugengespräche durch

Klausurplan 2. Halbjahr Oberstufe aktualisiert

Übertragung in Smartphones möglich

Bezauberndes, Besinnliches und Beschwingtes

Das Weihnachtskonzert beglückte wieder einmal viele Ohren und Geschmäcker