Bei den Adolfinerinnen und Adolfinern stimmte die Chemie: Nick Olschner, Ron Eßing, Timo Bartels, Malva Rasheed, Fenja Winkler und Karoline Finkler.

"Chemie - die stimmt!"

Wettbewerb in Münster: Adolfiner in der zweiten Runde

Am 22. März 2023 ging es für Ron Eßing, Malva Rasheed (beide Klasse 8e), Timo Bartels (Klasse 9e), , Fenja Winkler, Karoline Finkler und Nick Olschner (alle Klasse 8d) zur Universität Münster. Ihr Ziel: die zweite Runde des Wettbewerbs "Chemie - die stimmt!". Begleitet wurde die Fahrt von Lena Kahlert, Chemielehrerin der Klasse 8d.

Die zweite Runde des Wettbewerbs "Chemie - die stimmt!" bedeutete die Teilnahme an einer dreistündigen Klausur. Und auch wenn von über 328 Teilnehmern aus NRW am Ende nur insgesamt 12 SuS aus anderen Schulen in die dritte Runde weitergekommen sind, war es ein gelungener Einblick in das universitäre Treiben und ein besonderes Erlebnis inklusive Mensabesuch, Experimentalvorlesung und Citytour durch die Münsteraner Altstadt. Darüber hinaus wurde das Gymnasium Adolfinum als eine von 17 besonders teilnehmerstarken Schulen in NRW geehrt.

Text & Foto: Lena Kahlert.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Kangaroos, Beaches and Christmas Trees

EF-Weihnachtstour erneut zu Gast am Adolfinum

Exkursion zum Futterbau für Gorillas

Bio-Wettbewerb: Gewinner zu Besuch im Krefelder Zoo

Adventfinum digitalisiert die Schule

Projekterlös sorgt für neue Computer
im Selbstlernzentrum

Innovation durch Engagement

Adventfinum spendet für Schulausstattung

Mit Freude in die Kreisrunde der Mathe-Olympiade

Große Teilnehmerzahl vom Adolfinum in Rheinberg

Beeindruckende Spendenbereitschaft

Sponsorenlauf erbringt 49.000 Euro
für guten Zweck

"Dem Adolfinum immer verbunden"

Zum Tod von Hartmut Hohmann

"Besonnen, zurückhaltend, aber mit ausdauernder Energie"

Schulgemeinde trauert um Joachim Bank

Schaurig schöne Geisterstunde

Gruselabend der Fachschaft Deutsch

Schulshirts & Co: neuer Online-Shop

SV präsentiert umfangreiche Kollektion

Kreatives Schreiben multimedial aufbereitet

Exkursion der Klasse 6b zum Apple Store

Schul-E-Mail: neue Adresse

Wichtig: Links aktualisieren!