Bei den Adolfinerinnen und Adolfinern stimmte die Chemie: Nick Olschner, Ron Eßing, Timo Bartels, Malva Rasheed, Fenja Winkler und Karoline Finkler.

"Chemie - die stimmt!"

Wettbewerb in Münster: Adolfiner in der zweiten Runde

Am 22. März 2023 ging es für Ron Eßing, Malva Rasheed (beide Klasse 8e), Timo Bartels (Klasse 9e), , Fenja Winkler, Karoline Finkler und Nick Olschner (alle Klasse 8d) zur Universität Münster. Ihr Ziel: die zweite Runde des Wettbewerbs "Chemie - die stimmt!". Begleitet wurde die Fahrt von Lena Kahlert, Chemielehrerin der Klasse 8d.

Die zweite Runde des Wettbewerbs "Chemie - die stimmt!" bedeutete die Teilnahme an einer dreistündigen Klausur. Und auch wenn von über 328 Teilnehmern aus NRW am Ende nur insgesamt 12 SuS aus anderen Schulen in die dritte Runde weitergekommen sind, war es ein gelungener Einblick in das universitäre Treiben und ein besonderes Erlebnis inklusive Mensabesuch, Experimentalvorlesung und Citytour durch die Münsteraner Altstadt. Darüber hinaus wurde das Gymnasium Adolfinum als eine von 17 besonders teilnehmerstarken Schulen in NRW geehrt.

Text & Foto: Lena Kahlert.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Ski fahren bei strahlendem Sonnenschein

Klassen 8 auf Wintersportfahrt 2018

Schülerinnen erringen Debattenthron

Schulentscheid von "Jugend debattiert"

Festlicher Jahresausklang

Weihnachtskonzert und Verleihung des Heiming-Preises

Gymnasium Adolfinum wird „Zukunftsschule NRW“

Kooperation mit Grundschulen in Moers und Rheurdt

Positiv zusammen leben

Tombola zum Welt-AIDS-Tag 2017

Kinder helfen Kindern: Kunst für einen guten Zweck

Weihnachtsmarkt-Aktion der Fachschaft Kunst

Zur Siegerehrung ins Museum

Bei "biologisch"-Wettbewerb erfolgreich

"DatenmachenSchule" in Aula Adolfinum

Tagung schließt erfolgreiches Projekt ab

Nikolaus zu Besuch am Adolfinum

SV-Aktion erfreut Schüler und Lehrer

Fachschaft Deutsch sammelt für HoKiSa

Weihnachtskalender-Verkauf erbringt 500 Euro