"Chemie - die stimmt!"

Wettbewerb: 12 Adolfiner bei der zweiten Runde in Münster

Am 13. März 2024 ging es für Lara Buschatz (10d), Magdalena Hegmann (10d), Nike Skorwider (10a), Timo Bernoth (10a), Caner Demir (9c), Casey Gossens (9e), Luis Eryigit (9c), Runa Stieg (8b), Anna Berg (9c), Felipe Staden (9c), Finley Meylan (9e) und Alexander Tromp (9a) zur Universität Münster. Ihre Mission: die zweite Runde des Wettbewerbs "Chemie - die stimmt!".

Der Wettbewerb "Chemie - die Stimmt!" hatte in diesen Jahr 407 Teilnehmern aus ganz NRW und die Besten 60 zur Teilnahme an einer dreistündigen Klausur geladen um die 6 Finalisten auf Landesebene zu ermitteln. Und auch wenn es am Ende knapp am Siegerpodest vorbei ging sind wir stolz auf Caner Demir mit Platz 7 und Finley Meylan mit Platz 8. Eine Sonderehrung erhielt "Frühstarterin" Runa Stieg, die neben einer Schülerin einer anderen Schule schon in der 8. Klasse zu den Besten gehörte.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Münster: Lara Buschatz (10d), Magdalena Hegmann (10d), Nike Skorwider (10a), Timo Bernoth (10a), Caner Demir (9c), Casey Gossens (9e), Luis Eryigit (9c), Runa Stieg (8b), Anna Berg (9c), Felipe Staden (9c), Finley Meylan (9e) und Alexander Tromp (9a).

Chemie-Lehrerin Lena Kahlert, die den Wettbewernb am Adolfinum betreut, war mit dem Ergebnis der Exkursion nach Westfalen sehr zufrieden: "Es war ein langer aber schöner Tag für alle 12 Teilnehmer und ein rundum gelungener Einblick in das universitäre Treiben inklusive Mensabesuch, farbenfroher Experimentalvorlesung und kurzer Citytour durch Münster."

Text & Fotos: Lena Kahlert.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erfolge beim Landeswettbewerb Jugend forscht

Sonderpreise und Treppchenplatzierungen

Bühne gerockt im Mai und Juni

Rückblick auf Bandabend und Sommerkonzert

Gelebte Erinnerungskultur

Polenfahrt fand nach zweijähriger Pause erneut statt

Willkommen (zurück),
liebe Eltern!

Zum Beginn des neuen Schuljahres

„Ruhm“ näher betrachtet

Schülerrezension zu Bestseller von Daniel Kehlmann

Digitales Lernen im Fach Geschichte

9e testete Geschichts-Apps

Glückwunsch! Félicitations! Congratulations!

Alte Schule, altes Haus,
du siehst heut‘ so anders aus ...

Verleihung des MINT-EC-Zertifikats

Auszeichnung für Abiturientinnen und Abiturienten

Adolfinum holt Bronze

Beachvolleyball: Landesmeisterschaft in Duisburg

Endlich wieder Hockey spielen

Bezirksmeisterschaft in Oberhausen und Mühlheim

Adolfinerinnen gewinnen den Düsseldorfer Startup Sprint

In die Rolle von Jung-Unternehmern geschlüpft