"Chemie - die stimmt!"

Wettbewerb: 12 Adolfiner bei der zweiten Runde in Münster

Am 13. März 2024 ging es für Lara Buschatz (10d), Magdalena Hegmann (10d), Nike Skorwider (10a), Timo Bernoth (10a), Caner Demir (9c), Casey Gossens (9e), Luis Eryigit (9c), Runa Stieg (8b), Anna Berg (9c), Felipe Staden (9c), Finley Meylan (9e) und Alexander Tromp (9a) zur Universität Münster. Ihre Mission: die zweite Runde des Wettbewerbs "Chemie - die stimmt!".

Der Wettbewerb "Chemie - die Stimmt!" hatte in diesen Jahr 407 Teilnehmern aus ganz NRW und die Besten 60 zur Teilnahme an einer dreistündigen Klausur geladen um die 6 Finalisten auf Landesebene zu ermitteln. Und auch wenn es am Ende knapp am Siegerpodest vorbei ging sind wir stolz auf Caner Demir mit Platz 7 und Finley Meylan mit Platz 8. Eine Sonderehrung erhielt "Frühstarterin" Runa Stieg, die neben einer Schülerin einer anderen Schule schon in der 8. Klasse zu den Besten gehörte.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Münster: Lara Buschatz (10d), Magdalena Hegmann (10d), Nike Skorwider (10a), Timo Bernoth (10a), Caner Demir (9c), Casey Gossens (9e), Luis Eryigit (9c), Runa Stieg (8b), Anna Berg (9c), Felipe Staden (9c), Finley Meylan (9e) und Alexander Tromp (9a).

Chemie-Lehrerin Lena Kahlert, die den Wettbewernb am Adolfinum betreut, war mit dem Ergebnis der Exkursion nach Westfalen sehr zufrieden: "Es war ein langer aber schöner Tag für alle 12 Teilnehmer und ein rundum gelungener Einblick in das universitäre Treiben inklusive Mensabesuch, farbenfroher Experimentalvorlesung und kurzer Citytour durch Münster."

Text & Fotos: Lena Kahlert.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Schwimmen, Rad fahren, Laufen: Adolfiner auf dem Treppchen

Krefelder Schultriathlon: Klasse 5b am Start

Wege nach dem Abitur

Berufsinformationstag für Schüler der Qualifikationsphase

Im Deutschlandfinale von "Chinese Bridge"

Antonia Schindelmann und Batuhan-Yilmaz Ay überzeugten

"Organspende - ja oder nein?"

Informationsveranstaltung in der Aula Adolfinum: 3. Juli, 18.30 Uhr

Auszeichnung beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Griechisch

Schüler überzeugen mit selbstgedichtetem Hymnos

Sommerliche Klänge beim Schulkonzert

Schülerinnen führten durch den Abend

Erfolgreiche Exkursion zum Bienenhaus

Freiarbeitsprojekt der 5c

"Viewpoint@gam" erzielt den ersten Platz

Auszeichnung auf Kreisebene – Chancen auch auf Landesebene

Kunst hilft Musik

Klasse 5a unterstützt Moers Festival

Damit Lesen noch schöner wird

Neue Relax-Sessel für die Schülerbücherei

Elternbeteiligung erwünscht!

Unterstützung an Projekttagen 2017 willkommen