Auf dem Weg nach Leipzig? Eva Engler, Jule Minrath, Greta Bahl, Ida Poppendiek, Marlene Pappe, Marten Kindermann, Anna Gittinger (v.l.n.r.)

„Chemie – die stimmt!“

Sieben Teilnahmen bei der Landesrunde in NRW

„Chemie - die stimmt!“ lädt zur ersten Runde mit altersgerechten Aufgabenstellungen zum Knobeln, Recherchieren und Experimentieren zu Beginn eines jeden Schuljahres ein. Nach erfolgreicher Teilnahme schließen sich die  Landesrunden an.

Normalerweise können die Qualifizierten nun andere naturwissenschaftlich Interessierte treffen und einen Einblick in aktuelle Themen der Chemie erhalten, in diesem Jahr (2021) fand die zweite Runde allerdings dezentral statt.

Zwei Frühstarter des Adolfinums Anna Gittinger (8d) und Marlene Pappe (8d) konnten sich für die Landesrunde in NRW qualifizieren. Sie absolvierten zusammen mit den Schüler: innen der Jahrgangsstufe 9: Greta Bahl (9e), Eva Engler (9e), Jule Minrath (9e), Ida Poppendieck (9e) sowie Marten Kindermann (9e) eine zweieinhalbstündige Klausur im Adolfinum.

Die nächste Etappe des Wettbewerbs wäre die länderübergreifende Regionalrunde. Zum Erreichen dieser Runde drücken wir den sieben ganz fest die Daumen. Denn dort  wird es praktisch, in Teams probiert man sich im Labor aus und erhält weitere faszinierende Einblicke  in die Welt der Chemie. Die abschließende bundesweite Finalrunde findet in Leipzig statt.

Weitere Informationen zum Wettbewerb findet man unter: https://www.chemie-die-stimmt.de/

Text und Fotos: Dr. Evelyn Kleine

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Jan Dieren besucht das Auschwitzprojekt

Bundestagsabgeordneter zu Gast an seiner ehemaligen Schule

Von Forscherdrang und Erkenntnisgewinn

Regionalwettbewerb von Jugend forscht / Schüler experimentieren

Zur Feierstunde nach Münster

Tolle Ergebnisse bei Biologie Olympiade

Um politische Entscheidungen gerungen

Teilnahme am Regionalentscheid von Jugend debattiert

Essstörungen, Schönheitsideale und gesunde Ernährung

9er-Projekttage bieten Hilfe für Lebenslagen

Voyage à Paris

Q2-Französischkurse auf Spaziergang in der französischen Hauptstadt

Sonnige Grüße aus Italien!

Wintersportfahrt der Klassen 8 / NEU: Jetzt mit Video

Psychologe steht Rede und Antwort

Zoom-Interview für EWP fasziniert Klasse 6b

Jubiläumsbeitrag für Diakonie

Religionskurse der JS 8 gestalten Plakate

Projekttage 2024

Flyer als pdf-Download

#WeRemember

Adolfiner reinigen „Stolpersteine“ zum Holocaustgedenktag

Einblick in die Rechtswelt

Klasse 7b besucht Amtsgericht