Auf dem Weg nach Leipzig? Eva Engler, Jule Minrath, Greta Bahl, Ida Poppendiek, Marlene Pappe, Marten Kindermann, Anna Gittinger (v.l.n.r.)

„Chemie – die stimmt!“

Sieben Teilnahmen bei der Landesrunde in NRW

„Chemie - die stimmt!“ lädt zur ersten Runde mit altersgerechten Aufgabenstellungen zum Knobeln, Recherchieren und Experimentieren zu Beginn eines jeden Schuljahres ein. Nach erfolgreicher Teilnahme schließen sich die  Landesrunden an.

Normalerweise können die Qualifizierten nun andere naturwissenschaftlich Interessierte treffen und einen Einblick in aktuelle Themen der Chemie erhalten, in diesem Jahr (2021) fand die zweite Runde allerdings dezentral statt.

Zwei Frühstarter des Adolfinums Anna Gittinger (8d) und Marlene Pappe (8d) konnten sich für die Landesrunde in NRW qualifizieren. Sie absolvierten zusammen mit den Schüler: innen der Jahrgangsstufe 9: Greta Bahl (9e), Eva Engler (9e), Jule Minrath (9e), Ida Poppendieck (9e) sowie Marten Kindermann (9e) eine zweieinhalbstündige Klausur im Adolfinum.

Die nächste Etappe des Wettbewerbs wäre die länderübergreifende Regionalrunde. Zum Erreichen dieser Runde drücken wir den sieben ganz fest die Daumen. Denn dort  wird es praktisch, in Teams probiert man sich im Labor aus und erhält weitere faszinierende Einblicke  in die Welt der Chemie. Die abschließende bundesweite Finalrunde findet in Leipzig statt.

Weitere Informationen zum Wettbewerb findet man unter: https://www.chemie-die-stimmt.de/

Text und Fotos: Dr. Evelyn Kleine

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Hier liegt ein großes Potenzial"

Großer Test zum Einsatz von Tablets im Unterricht

Wettkampf um den Gruselthron

Entscheid beim Gruselgeschichten-Wettbewerb in Jahrgangsstufe 5

Das Adolfinum stellt sich vor

Einblicke und Ausblicke für Interessierte

Meisterdouble im Fußball

Jungen der Wettkampfklasse II und IV werden Kreismeister

Digitale Faszination: YouTube, TikTok, WhatsApp & Co.

Online-Elternabend zur Mediennutzung von Jugendlichen

#Ignition – musikalische Landschaften

Jahrgangsstufe 7 im Konzert der Düsseldorfer Symphoniker

Demokratie „in die Hand genommen“

Ergebnisse der Juniorwahl-
Teilnahme online

Gedenken an ermordete Moerser

Adolfiner gestalten die Stolpersteinverlegung mit

Am Adolfinum summt's

Natur-AG nimmt Bienenvölker entgegen

Adolfinum gestaltet das Gedenkjahr mit

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Über das Ruhrgebiet geblickt

Die Klasse 8d auf Chemie-Exkursion in Duisburg

Erfolge beim musikalischen Wettstreit

Adolfiner beim Landes- und Bundeswettbewerb trotz Corona