Auf dem Weg nach Leipzig? Eva Engler, Jule Minrath, Greta Bahl, Ida Poppendiek, Marlene Pappe, Marten Kindermann, Anna Gittinger (v.l.n.r.)

„Chemie – die stimmt!“

Sieben Teilnahmen bei der Landesrunde in NRW

„Chemie - die stimmt!“ lädt zur ersten Runde mit altersgerechten Aufgabenstellungen zum Knobeln, Recherchieren und Experimentieren zu Beginn eines jeden Schuljahres ein. Nach erfolgreicher Teilnahme schließen sich die  Landesrunden an.

Normalerweise können die Qualifizierten nun andere naturwissenschaftlich Interessierte treffen und einen Einblick in aktuelle Themen der Chemie erhalten, in diesem Jahr (2021) fand die zweite Runde allerdings dezentral statt.

Zwei Frühstarter des Adolfinums Anna Gittinger (8d) und Marlene Pappe (8d) konnten sich für die Landesrunde in NRW qualifizieren. Sie absolvierten zusammen mit den Schüler: innen der Jahrgangsstufe 9: Greta Bahl (9e), Eva Engler (9e), Jule Minrath (9e), Ida Poppendieck (9e) sowie Marten Kindermann (9e) eine zweieinhalbstündige Klausur im Adolfinum.

Die nächste Etappe des Wettbewerbs wäre die länderübergreifende Regionalrunde. Zum Erreichen dieser Runde drücken wir den sieben ganz fest die Daumen. Denn dort  wird es praktisch, in Teams probiert man sich im Labor aus und erhält weitere faszinierende Einblicke  in die Welt der Chemie. Die abschließende bundesweite Finalrunde findet in Leipzig statt.

Weitere Informationen zum Wettbewerb findet man unter: https://www.chemie-die-stimmt.de/

Text und Fotos: Dr. Evelyn Kleine

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erinnern an den Ersten Weltkrieg

Q1-Schüler entwerfen Denkmäler

Mit Bubbles zum Erfolg

Sieger Quartett beim
chem-pions Wettbewerb

Instrumentenkarussell dreht
sich zum dritten Mal

Ein Zwischenbericht zur Halbzeit

Englischwettbewerb im 10. Jahr

524 Teilnehmer stellen sich
der Herausforderung

Kampf dem Müll!

Anti-Müll-Woche bis zum 17. Mai 2019

Ein voller Erfolg!

Das Podium Adolfinum 2019
Bilder und Video

„Ich bräuchte nochmal Ihre Abgase!“

Anna Karl beim Landesfinale
"Jugend forscht"

Was tun bei einem
Herzkreislauf-Stillstand?

Klassen 9 erhalten professionelle Schulung

Viel Musik und Leckereien

Der Chortag 2019

Begabte am Klavier und
beim Fortnite-Spiel

Erweiterungsprojekt 2018/19

Kolossale Modelle

Klasse 6d baut die
sieben Weltwunder nach

  • Medienguides

Stay connected

AMGs richten Schul-eMail auf Smartphones ein