Die Delegation aus Wuhan mit den Lehrerinnen Yihu Schlossarek (ganz links) und Regine Meyering (rechts oben).

China-Austausch: Abschied von den Gästen aus Wuhan

Schüler und Lehrer der "School attached to Wuhan University" auf dem Heimweg

Die gemeinsame Zeit war auch beim dritten Besuch aus China eine sehr schöne, intensive und lehrreiche Erfahrung, nicht nur für die Schülerinnen ud Schüler, sondern auch für die deren ebenso kompetente wie herzliche Begleitung: Frau Yinhui Zhang und Herr Yanwen Wan. Von deutscher Seite wurde der Besuch von den beiden Lehrerinnen Regine Meyering und Yihu Schlossarek begleitet. "Den beiden Kolleginnnen, aber auch allen weiteren beteiligten Mitgliedern des Kollegiums sowie den Familien, die Gäste aufgenommen haben, möchte ich an dieser Stelle sehr herzlich danken", so Schulleiter Hans van Stephoudt. Die chinesichen Schülerinnen und Schüler und ihre Begleitung äußerten sich hoch zufrieden, sowohl hinsichtlich der schulischen Angebote als auch hinsichtlich der herzlichen Aufnahme in den Famlien. Im kommenden Jahr wird dann eine Gruppe aus Moers zum Gegenbesuch nach Wuhan reisen.

Text & Foto: Hans van Stephoudt.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Auf dem Weg zum Sprachdiplom

Adolfiner stellen sich DELF-Prüfungen

Köln – Rom – Athen

Ein Schulterblick in die Antike

Goldene Regel der Mechanik

Schülerinnen und Schüler begeistern mit kreativen Physikprojekten

Adolfinum im Debattierfieber

Schulentscheid bei 'Jugend debattiert'

Ausdauerwettkampf zu zweit

Klassen 10 messen sich im "Paarlauf"

Nerds bouldern als Belohnung

Wandertag des radelnden Mathe-LKs

"Schöpfung bewahren"

Evangelischer Religionskurs gestaltet interaktive Morgenandacht

Nachrichtenaustausch ganz traditionell

Klasse 6e nutzt Turmtelegraphie für Informationsübermittlung

150 Gedichtkalender für guten Zweck

Fachschaft Deutsch sammelt Spenden für Hokisa

Süße Solidarität statt bittere Ausbeutung

DaZ-Kurs setzt erfolgreiches Zeichen

Prämierte Gänsehaut-Auslöser

Siegerehrung beim Gruselgeschichten-Wettbewerb der 5. Klassen