Die Delegation aus Wuhan mit den Lehrerinnen Yihu Schlossarek (ganz links) und Regine Meyering (rechts oben).

China-Austausch: Abschied von den Gästen aus Wuhan

Schüler und Lehrer der "School attached to Wuhan University" auf dem Heimweg

Die gemeinsame Zeit war auch beim dritten Besuch aus China eine sehr schöne, intensive und lehrreiche Erfahrung, nicht nur für die Schülerinnen ud Schüler, sondern auch für die deren ebenso kompetente wie herzliche Begleitung: Frau Yinhui Zhang und Herr Yanwen Wan. Von deutscher Seite wurde der Besuch von den beiden Lehrerinnen Regine Meyering und Yihu Schlossarek begleitet. "Den beiden Kolleginnnen, aber auch allen weiteren beteiligten Mitgliedern des Kollegiums sowie den Familien, die Gäste aufgenommen haben, möchte ich an dieser Stelle sehr herzlich danken", so Schulleiter Hans van Stephoudt. Die chinesichen Schülerinnen und Schüler und ihre Begleitung äußerten sich hoch zufrieden, sowohl hinsichtlich der schulischen Angebote als auch hinsichtlich der herzlichen Aufnahme in den Famlien. Im kommenden Jahr wird dann eine Gruppe aus Moers zum Gegenbesuch nach Wuhan reisen.

Text & Foto: Hans van Stephoudt.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Ein starkes Team – auch unter Coronabedingungen

Teamtraining für die Klassen 6

Knobeleien für jede Altersstufe

Aufgaben der 1. Runde der 61. Mathematik Olympiade zum Download bereit

Klasse 8b gibt Büchertipps

Lektüreempfehlungen multimedial

"JungeSinfonieMoers" macht wieder Musik

Wiederaufnahme der Probenarbeit

Verstärkung hinter dem Pult

Neueinstellungen im Kollegium

Willkommen am Adolfinum!

Rückblick auf die Einschulung der neuen Fünftklässler

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Vortrag der Teamergruppe der Polenfahrt

Welchem Gewissen folgst du?

Literaturkurs der Q1 interpretierte
Shakespeares Macbeth in neuer Form

the BIG Challenge

Hunderte Teilnehmende am Adolfinum

Beim Jubiläum dabei

Große Teilnehmerzahl bei
der 60. Mathematik Olympiade

Friedensdienst im Ausland

Mona Hamid berichtet von ihrer Arbeit im Jewish Museum London

Do it yourself!

Team FiNeLa trotzt der Schulschließung beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen