Die Delegation aus Wuhan mit den Lehrerinnen Yihu Schlossarek (ganz links) und Regine Meyering (rechts oben).

China-Austausch: Abschied von den Gästen aus Wuhan

Schüler und Lehrer der "School attached to Wuhan University" auf dem Heimweg

Die gemeinsame Zeit war auch beim dritten Besuch aus China eine sehr schöne, intensive und lehrreiche Erfahrung, nicht nur für die Schülerinnen ud Schüler, sondern auch für die deren ebenso kompetente wie herzliche Begleitung: Frau Yinhui Zhang und Herr Yanwen Wan. Von deutscher Seite wurde der Besuch von den beiden Lehrerinnen Regine Meyering und Yihu Schlossarek begleitet. "Den beiden Kolleginnnen, aber auch allen weiteren beteiligten Mitgliedern des Kollegiums sowie den Familien, die Gäste aufgenommen haben, möchte ich an dieser Stelle sehr herzlich danken", so Schulleiter Hans van Stephoudt. Die chinesichen Schülerinnen und Schüler und ihre Begleitung äußerten sich hoch zufrieden, sowohl hinsichtlich der schulischen Angebote als auch hinsichtlich der herzlichen Aufnahme in den Famlien. Im kommenden Jahr wird dann eine Gruppe aus Moers zum Gegenbesuch nach Wuhan reisen.

Text & Foto: Hans van Stephoudt.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Mach mit beim "Team Radolfinum"!

Adolfiner radeln fürs Klima

Entscheidungshilfe in Wort und Bild

YouTube-AG erstellt Video zur WP2-Wahl

Adolfiner greifen erneut nach dem Titel

Vorbereitungen für Seifenkistenrennen - mit Video

Wie hilft man (in) einem Tierheim?

Exkursion der AG "Gute Taten"

Nur für Jungen!

Vorlesemarathon zum "Welttag des Buches"

Wir simulieren eine Stadtratssitzung

Planspiel im Politikunterricht: Park oder Kino?

Annika Schmidt erreicht das Finale!

Endrunde beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen im September

Sportlich, sportlich!

Platz Eins beim Sportabzeichenwettbwerb 2017

Kleine Deckel – große Wirkung

Evangelischer Religionskurs 8a/d will weitermachen

"Die Götter diskutieren über Europa"

Adolfiner mit Film beim Wettbewerb "Aus der Welt der Griechen" erfolgreich

Schlossmuseum zum Unterrichtsort gemacht

Klasse 9e besucht Sonderausstellung

Mordfall Susanne Terlinde gelöst

DNA-Sequenz durch Bio-Gks gefunden