Überzeugende Präsentation: Martin Wessel aus der Qualifikationsphase 1.

„遥远的东方有一条江,它的名字就叫长江。“

Martin Wessel mit Song bei Chinesisch-Wettbewerb erfolgreich

„遥远的东方有一条江,它的名字就叫长江。" mit diesem Song hat Martin Wessel, Schüler aus dem Chinesisch-Grundkurs Q1, am achten internationalen Schülerwettbewerb für chinesische Sprache „Chinese Bridge“ teilgenommen. Am 08. Mai 2015 hat er im Seminarraum des Konfuziusinstitutes Metropole Ruhr in Duisburg mit einem zusätzlichen kurzen Vortrag über chinesische Schulen und einer landeskundlichen Prüfung – alle in chinesischen Sprache – die Jury so überzeugt, dass er zum Deutschlandfinale am 20. Juni 2015 eingeladen wurde.

In Deutschland werden zwei Runden dieses Wettbewerbs ausgetragen. Die erste ist regional begrenzt, die zweite findet auf Bundesebene statt. Der deutsche Finalist wird zum abschließenden Finale nach China eingeladen und wird Deutschland unter den Teilnehmern aus der ganzen Welt vertreten. Alle deutschen Schülerinnen und Schüler können daran teilnehmen, die zwischen 15 und 20 Jahre alt sind und die chinesische Sprache als Fremdsprache erlernen. Die Sieger des chinesischen Finales können in China mit einem Studienstipendium bis zu vier Jahre gefördert werden.

Text und Foto: Yihu Schlossarek.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adventfinum: Spende für den Förderverein

Weihnachtsaktion erbringt über 3.500 Euro

"Viele Gemeinsamkeiten zwischen Wessis und Ossis."

Migration als Thema der Geschichte in der EPh - Sechs Lebensgeschichten

  • Medienguides

Digital Immigrants meet Digital Natives

Gesprächsrunde der MedienGuides mit Eltern der Martinusgrundschule und der Grundschule Dorsterfeld

Tea time in class 5b

Interkulturelles Lernen in die Praxis umgesetzt

"Führt Wissen zur Macht?"

Adolfiner überzeugen bei Essay-Wettbewerb

Krafttraining leicht gemacht

Sportkurs der Q1 trainiert im Fitness-Studio

Oberstufe kann ihr Lernen planen

Klausurtermine online

Adler-Sparkassen-Cup: stimmungsvolle Atmosphäre im Adolfinum!

Das Grundschulprojektes lebt: Adolfinum und der MSC beweisen ihre Kooperation

Wintersportfahrt 2019

Klassen 8 zum Ski fahren in Italien

Was erleben Drogenberater in Moers?

Christoph Olders von der Diakonie besucht 7a

"Nachhilfe" für Lehrer zu OpenData

"Daten machen Schule": Lennart Fischer referiert in Konstanz