Deutschunterricht zum Thema China: die Klasse 7d zu Besuch im Oberstufenunterricht.

Chinesisch in Klasse 7!?

Klasse 7d zu Besuch im Chinesisch-Unterricht der Oberstufe

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7d waren am 22. November 2017 im Chinesisch-Unterricht von Lehrerin Yihu Schlossarek in der Q1 zu Gast. Der Grund: Das Unterrichtsvorhaben "Beschreiben von Personen, Vorgängen und Bildern", das Deutschlehrerin Sandra Hennemann auf Wunsch der Schüler am Beispiel Chinas in den Blick genommen hat. Jule Wriggers und Merle Hiller, beide Schuülerinnen in der 7d, berichten.

Weil wir uns intensiver mit dem Land China und seinen spannenden Besonderheiten beschäftigen wollten, haben einige Mitschüler von uns im Rahmen der Freiarbeit Vorträge zu verschiedenen Themenbereichen wie „Die chinesischen Schriftzeichen“ und „Das Schulsystem in China“ gehalten. Dabei kamen in unserer Klasse immer mehr Fragen auf, die wir auf einem Plakat gesammelt haben.

Mit diesem ausgerüstet machten wir uns auf den Weg in den Unterricht von Frau Schlossarek. In diesem Kurs der Q1 sind viele Schülerinnen und Schüler, die mit in Wuhan zum Schüleraustausch waren, daher konnten sie uns viele Fragen beantworten. In kleinen Gruppen haben sie uns von ihren Erlebnissen berichtet. Zusätzlich haben wir unter ihrer Anleitung geübt mit Stäbchen zu essen, was gar nicht so einfach war. Einige von uns lernten ihren Namen in chinesischen Schriftzeichen zu schreiben oder auf Chinesisch zu zählen. Zum krönenden Abschluss sangen wir alle gemeinsam ein populäres chinesisches Lied.

Es war eine schöne und informationsreiche Stunde.

Text: Jule Wriggers und Merle Hiller (Klasse 7d) | Fotos: Sandra Hennemann.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Es kann wieder losgehen!

Aufgaben der 1. Runde der Mathematik Olympiade zum Download bereit

The Staff‘s und Customer Service rocken die Bühne

Das Bandkonzert „Halftime“ war ein voller Erfolg!

Nice to meet Jew

Besuch im Hebräischunterricht der EF

"Er wollte die Welt zu einem besseren Ort machen"

Trauer um Dr. Bernhard Schmidt

Full House am Adolfinum

Sommerkonzert begeistert als einer der musikalischen Höhepunkte des Schuljahres

Geschlagen trotz aller Bemühungen

Landesfinale Beachvolleyball WK II

Bilder, die nachwirken

Persönliche Eindrücke der Gedenkstättenfahrt

Das Adolfinum öffnete seine Pforten

Schule mal anders: Präsentationsnachmittag der Projekttage lockte zahlreiche Gäste an

Kreativer Ansatz Lyrik zu erschließen

Deutschkurs erstellt Videos zu Gedichten

Über HOKISA aus erster Hand erfahren

Lutz van Dijk begeistert bei seiner Lesung die Klassen 8