Vollzogene Amtseinführung: Thorsten Klag erhielt seine Ernennungsurkunde aus den Händen von Dezernent Dr. Wilfried Bentgens.

Das Adolfinum hat einen neuen Schulleiter

Thorsten Klag folgt auf Hans van Stephoudt

Das Adolfinum hat einen neuen Schulleiter: Thorsten Klag, langjähriger Oberstufenkoordinator am Adolfinum, übernimmt ab dem 3. März 2021 die Leitung der Schule. Er folgt auf Hans van Stephoudt, der im Sommer des letzten Jahres in den Ruhestand verabschiedet wurde. In der Phase der Neubesetzung hatte dessen Stellvertreterin Andrea Klein das Adolfinum als kommissarische Schulleiterin geführt; sie wird Thorsten Klag weiterhin als stellvertretende Schulleiterin unterstützen.

Zur Feier des Tages: Persönlich und virtuell konnten die Kolleginnen und Kollegen mit ihrem neuen Schulleiter Thorsten Klag anstoßen.

Seine Ernennungsurkunde erhielt Klag im Rahmen einer Online-Feierstunde von Dezernent Dr. Wilfried Bentgens. Pandemiebedingt gratulierten das Kollegium, die Elternschaft sowie die Schülerinnen und Schüler in einer Videokonferenz. Thorsten Klag freute sich über diese Überraschung: "Ich freue mich sehr über diese neue Aufgabe und möchte mich auf diesem Wege bei allen Mitgliedern der Schulgemeinde - vor allem auch bei Andrea Klein - für ihre Arbeit und Unterstützung in den letzten Monaten bedanken."

Text: Thomas Kozianka | Fotos: Andrea Klein, Tim Herrmann.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Sonnenfinsternis 2015

Maßnahmen zum Schutz und zur Information

Sind intergalaktische Reisen jemals möglich?

Erweiterungsprojekt 2015: ein Erfahrungsbericht

Die Klasse 5e setzt sich für ein sauberes Moers ein

Unterrichtsthema „Umweltschutz und Müllvermeidung“ praktisch umgesetzt

Der Klasseraum der 5b im Lande Liliput

Ein fächerübergreifendes Projekt nach "Gullivers Reise"

Abitur und was dann?

Elternverein bietet Informationsabend an: 17. März 2015

Der neue Internetauftritt des Adolfinums

Arbeitskreis aus Schülern, Eltern und Lehrern hat neue Homepage erarbeitet

Neue Medien: Reiz und Risiko

Elternverein lädt zur Informationsveranstaltung ein

Hunde-Urin auf dem Rasen? Das gibt Flecken!

Adolfinerinnen stellen Chemie-Projekt beim Regional-Wettbewerb "Jugend forscht" vor

Begeisterung für das Fach Chemie auf hohem Niveau

Adolfinerin qualifizierte sich zum NRW-Landesseminar der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO) 2015

Adolfiner besuchen die MINT400 in Berlin

Das Hauptstadtforum des MINT-EC begeistert 400 Schülerinnen und Schüler

Timo erweckt Texte zum Leben

Vorlesewettbewerb: Timo Otto entscheidet auch den Kreiswettbewerb für sich