Das Adolfinum hat zwei "BioTechChempions"

DECHEMAX-Wettbewerb: Lilien Behrens und Linnea Müller erfolgreich

Lilien Behrens und Linnea Müller aus der Jahrgangsstufe 9 sind "BioTechChempions". Sie gehören zu den Preisträgern des bundesweiten DECHEMAX-Wettbewerbs 2024. Der Wettbewerb stand unter dem Motto "DECHEMAX meets ACHEMA" und verlangte sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten.

In der ersten Runde mussten die Teams sechs Wochen lang wöchentlich eine Frage zu verschiedenen Trendthemen der Chemischen Technik und Prozessindustrie beantworten. Themen waren unter anderem die Transformation der Chemieindustrie, Wasserstoff als Energieträger und die Digitalisierung der Prozessindustrie.

In der zweiten Runde stand praktisches Arbeiten im Vordergrund. Die Teams wählten eines von zwei Experimenten aus und dokumentierten dieses in einem maximal 90 Sekunden langen Video. Die „BioTechChempions“ Lilien und Linnea entschieden sich für eines der Experimente, drehten ein kreatives Video und überzeugten damit die Jury. Als Belohnung erwartet die Gewinnerinnen ein Buchpreis.

Text & Fotos: Dr. Evelyn Kleine.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adolfiner in China

Kultur- und Sprachreise nach Wuhan

Hilfe, die ankommt

Erfolgreiche Spendenwoche für Kinderheim in Vileika

Wind zu Strom und Gas

MINT-Camp: Adolfinerinnen forschen zur Zukunft der Energie

Congratulations! Félicitations! Félicidades!

Annika Schmidt (Q2) Preisträgerin beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Zahlreiche Übersichten auf den neuesten Stand gebracht

Termin- und Klausurpläne, Kollegiumsübersichten und Ag-Liste aktualisiert

Ausgezeichnete Facharbeiten

Adolfinnerinnen mit Dr. Hans Riegel-Fachpreis 2018 geehrt

Schulabschluss angemessen gefeiert

Facettenreicher Abiball 2018

Bewährtes und Neues auf der Bühne

Sommerkonzert 2018: Galerie und Video

Projekte mit Freude vorgestellt

Einblicke in die letzte Schulwoche

Platz 1 beim Stadtradeln

Team Radolfinum mit den meisten Kilometern

Elfrather See: „Besser als sein Ruf!“

Bio-LK führt ökologische Untersuchungen durch