Aller Anfang ist schwer: Die Handballerinnen der Wettkampfklasse III.

Das Adolfinum kann auch Handball

Zum ersten Mal in der Geschichte des Adolfinums: Mädchenmannschaft am Start

Zum ersten Mal in der Geschichte des Adolfinums ging eine Mädchenmannschaft bei den Schulmeisterschaften im Handball an den Start. Aber auch zwei Jungen-Mannschaften stellen sich den den Wettkämpfen.

Mädchen WK III: Zur Freude des Adolfinums konnte in diesem Jahr zum ersten Mal eine Mädchenmannschaft gemeldet werden. In der Altersklasse WK III (2008 bis 2011) musste unsere zum Teil sehr junge Mannschaft aber Lehrgeld bezahlen. Gegen das Amplonius Gymnasium aus Rheinberg, das Gymnasium Voerde und das Konrad-Duden-Gymnasium aus Wesel hatten wir im Endeffekt aber keine Chance. Doch die Mannschaft kämpfte tapfer, hielt zusammen, unterstützte sich gegenseitig und half einander aus so gut sie konnte. Da wir auch ohne eine echte Torfrau spielen mussten, stellten sich die Mädchen abwechselnd ins Tor und zeigten dabei erstaunlich gute Leistungen. Im nächsten Jahr sind alle Spielerinnen ein Jahr älter und (hoffentlich) mit einer Torfrau wollen wir dann um den Kreismeistertitel mitspielen.

Aller Anfang ist schwer: Die Handballerinnen der Wettkampfklasse III - hintere Reihe (v.l.n.r): Katharina Niephaus (5d), Liv Langer (7c), Pia Groppe (8d), Karla Schettel (8d), Liya Savas (8d); vordere Reihe (v.l.n.r): Lina Kohnen (6e), Emma Berhorst (6d), Johanna Schulz (6a), Charlotte Groppe (6e).

Jungen WK III: Statt mit 10 Spielern musste die Schulmannschaft der WK III krankheitsbedingt mit genau 7 Spielern antreten. So mussten die Spielpositionen neu verteilt werden und waren somit für einige Spieler sehr ungewohnt. Zudem sah der Spielplan vor, dass wir erst gegen das Gymnasium Voerde spielen mussten. Mit großem Kampfgeist wurde unser Spiel zwar von Minute zu Minute besser, aber am Ende reichte es nicht zum Sieg und wir verloren knapp mit 12 : 10. Gegen das Amplonius Gymnasium aus Rheinberg lief es deutlich besser. Hier gewannen wir haushoch mit 25 : 3. Auch wenn das Gymnasium Voerde gegen das Amplonius Gymnasium nur mit 15 : 7 gewann, war ihnen natürlich durch unsere Niederlage der Gesamtsieg nicht mehr zu nehmen und wir mussten uns in diesem Jahr mit dem 2. Platz im Kreis Wesel zufrieden geben.

Vizemeister im Kreis Wesel - Die Jungenmannschaft der Wettkampfklasse III: hintere Reihe (v.l.n.r): Vincent Mori (9e), Luis Eryigit (8c), Lenni Hnevsa (9d), Can Yalim (8c), Finley Meylahn (8e); vordere Reihe (v.l.n.r): Luca Thissen (8e), Matthias Postel (8c).

Jungen WK IV: Eine bärenstarke Vorstellung ihres handballerischen Könnens lieferten die Jungen des Jahrgangs WK IV (2010 bis 2013) bei den Kreismeisterschaften ab. Da sich nur noch eine weitere Mannschaft in dieser Altersgruppe angemeldet hatte, durften sie 2 x 25 Minuten spielen. Nachdem man zur Halbzeit schon 19 : 9 gegen das Amplonius Gymnasium vorne lag, wurde in der zweiten Halbzeit noch mehr durchgewechselt, so dass alle Spieler ihren Spielanteil bekamen. Dies tat dem Spielfluß aber keinen Abbruch und die Jungen gewannen am Ende 35 : 21 und gingen somit als Kreismeister vom Platz. Leider gibt es in dieser Altersklasse WK IV noch kein Weiterkommen auf höherer Ebene, so dass uns ein Wettkampf auf Regierungsebene mit unserem Sieg in diesem Jahr nicht offen stand. Aber was noch nicht ist, das wird bestimmt in den nächsten Jahren der Fall sein.

Kreismeister in der Wettkampfklasse IV - die Handballer des Adolfinums: hintere Reihe (v.l.n.r): Tim Lauter (5d), Janosch Zwenger (7b), Leandro Kowalczyk Borja (7d), Niklas Niephaus (6d), Noah Schettkath (6a); vordere Reihe (v.l.n.r): Kyrylo Zaitsev (5d), Julian Thiemel (6d), Ben Borowski (6b), Jarno Reiter (6a).

Text & Fotos: Andrea Klein.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adolfiner in China

Kultur- und Sprachreise nach Wuhan

Hilfe, die ankommt

Erfolgreiche Spendenwoche für Kinderheim in Vileika

Wind zu Strom und Gas

MINT-Camp: Adolfinerinnen forschen zur Zukunft der Energie

Congratulations! Félicitations! Félicidades!

Annika Schmidt (Q2) Preisträgerin beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Zahlreiche Übersichten auf den neuesten Stand gebracht

Termin- und Klausurpläne, Kollegiumsübersichten und Ag-Liste aktualisiert

Ausgezeichnete Facharbeiten

Adolfinnerinnen mit Dr. Hans Riegel-Fachpreis 2018 geehrt

Schulabschluss angemessen gefeiert

Facettenreicher Abiball 2018

Bewährtes und Neues auf der Bühne

Sommerkonzert 2018: Galerie und Video

Projekte mit Freude vorgestellt

Einblicke in die letzte Schulwoche

Platz 1 beim Stadtradeln

Team Radolfinum mit den meisten Kilometern

Elfrather See: „Besser als sein Ruf!“

Bio-LK führt ökologische Untersuchungen durch