Das Adolfinum öffnete seine Türen

Neu: Rückblickvideo zum Tag der offenen Tür 2021

Eltern der jetzigen Viertklässler hatten Ende November die Möglichkeit, das Adolfinum kennenzulernen: Am Samstag, 27. November 2021 (9:30 bis 12:30 Uhr), waren Eltern und Kinder herzlich eingeladen, den Tag der offenen Tür zu besuchen.

Im Rahmen des Informationsabends stellten wir unsere Angebote vor, erläuterten die Schuleingangsphase bei uns und blickten auf das erste Schuljahr.

Am Tag der offenen Tür konnten Sie unsere Schule kennenlernen. Hier hatten wir Ihnen ein ganz besonders lebendiges Bild unseres täglichen Miteinanders vermittelt, indem es zahlreiche Mitmachangebote gab, an denen Ihr Kind teilnehmen konnte. Zudem gab es die Möglichkeit, mit Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, aber natürlich auch Eltern ins Gespräch zu kommen. Schulführungen gewährten Ihnen und Euch einen Einblick in unser Raumangebot und unsere Ausstattung.

Das nachfolgende Video zeigt Einblicke in diesen ganz besonderen Tag - unser Dank gilt dem ehemaligen Schüler Lou Schulz und seinem jüngeren Bruder, Adrian Schulz  sowie Lasse Stais:

Einblicke in den Tag der offenen Tür 2021

Informationsheft zum Download

Elterninfo_Erprobungsstufe_2022.pdf (542,5 KiB)

Ein Rundgang mit Fine

Kennst Du schon Fine? Fine kennt sich am Adolfinum gut aus und hat bereits im letzten Jahr eine Videoführung durch die Schule gemacht. Begleite sie auf ihrem Rundgang: ein Rundgang mit Fine.

Text: Eva Redeker | Foto: Gymnasium Adolfinum.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Kampf dem Mingi-Kult

Vortrag der Hilfsorganisation "Omo-Child"

#Ignition: Konzertankündigung

Besuch der Düsseldorfer Symphoniker

Auszeichnung für die
Adolfinum-Medien-Guides

3.000 Euro Fördergeld für "Technik Scouts"

Demokratie im Klassenraum

Die fünften Klasse wählen ihre Klassensprecher*innen

Welcome to our classroom

Klasse 5b stellt Englisch-Fähigkeiten unter Beweis

"Ein Teil mehr"

Spendenwoche am Adolfinum -
Breite Beteiligung erwünscht

Klasse 6e geht auf persönliche Reise in die Vergangenheit

Großes Engagement bei Erstellung von Familien-Zeitleisten

Interkultureller Nachmittag

Ukrainische Spielexperten im Mittelpunkt

Besinnung und Dankbarkeit

Einblicke in die 1. Schulandacht 2022/23

Mathematik Olympiade steht bevor

Aufgaben der 1. Runde zum Download verfügbar

Jugend musiziert 2022

Erfolge auf Regional-, Landes- und Bundesebene