Das Adolfinum öffnete seine Türen

Neu: Rückblickvideo zum Tag der offenen Tür 2021

Eltern der jetzigen Viertklässler hatten Ende November die Möglichkeit, das Adolfinum kennenzulernen: Am Samstag, 27. November 2021 (9:30 bis 12:30 Uhr), waren Eltern und Kinder herzlich eingeladen, den Tag der offenen Tür zu besuchen.

Im Rahmen des Informationsabends stellten wir unsere Angebote vor, erläuterten die Schuleingangsphase bei uns und blickten auf das erste Schuljahr.

Am Tag der offenen Tür konnten Sie unsere Schule kennenlernen. Hier hatten wir Ihnen ein ganz besonders lebendiges Bild unseres täglichen Miteinanders vermittelt, indem es zahlreiche Mitmachangebote gab, an denen Ihr Kind teilnehmen konnte. Zudem gab es die Möglichkeit, mit Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, aber natürlich auch Eltern ins Gespräch zu kommen. Schulführungen gewährten Ihnen und Euch einen Einblick in unser Raumangebot und unsere Ausstattung.

Das nachfolgende Video zeigt Einblicke in diesen ganz besonderen Tag - unser Dank gilt dem ehemaligen Schüler Lou Schulz und seinem jüngeren Bruder, Adrian Schulz  sowie Lasse Stais:

Einblicke in den Tag der offenen Tür 2021

Informationsheft zum Download

Elterninfo_Erprobungsstufe_2022.pdf (542,5 KiB)

Ein Rundgang mit Fine

Kennst Du schon Fine? Fine kennt sich am Adolfinum gut aus und hat bereits im letzten Jahr eine Videoführung durch die Schule gemacht. Begleite sie auf ihrem Rundgang: ein Rundgang mit Fine.

Text: Eva Redeker | Foto: Gymnasium Adolfinum.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

„Ecclesia semper reformanda est“

Evangelischer EF-Kurs nimmt
an Mitmach-Kirche teil

Projekttage starteten mit
viel Spaß und Bewegung

Abschlusswoche des Schuljahres /
Update: Bilder und Video von Tag 2

Wandern, Windmühlen und Wellengang

Klassenfahrt 9b und 9d in Egmond an Zee

Friedrich Dürrenmatt meets Torsten Sträter

Animiertes Audiobook, u.a. von Torsten Sträter eingesprochen

Kreative Romanarbeit

Lapbook-Erstellung zu "Iva, Samo und
der geheime Hexensee" in Klasse 5

Hunde – tierisch beste Freunde?

Teams von Sprachtherapeutinnen mit Therapiebegleithunden besuchen 6C

  • Erziehungswissenschaften

Pädagogik-Koryphäe im
Austausch mit Leistungskurs

Zoom-Meeting mit Klaus Hurrelmann

Bronze für das Adolfinum

Fußballer beim NRW-Landesfinale

Greenwashing auf der Spur

Jana Schmidt auf Bundesebene beim Europäischen Wettbewerb erfolgreich

Dein Stein fehlt!

Aktion der Fachschaft Kunst setzt Zeichen der Solidarität für die Ukraine

Von Moers nach Düsseldorf

FFF-AG zu Gast bei Charlotte Quik im Landtag Nordrhein-Westfalen