Nach nur acht Monaten Chinesisch-Unterricht: Batuhan-Yilmaz Ay bei seiner Präsentation.

Das nächste Ziel: Deutschland-Finale

Adolfiner überzeugen beim Wettbewerb "Chinese Bridge"

Auch im Finale: Antonia Schindelmann bei ihrer Präsentation im Duisburger Konfuzius-Institut.

Antonia Schindelmann und Batuhan-Yilmaz Ay aus der Einführungsphase haben am 28. April 2017 an der Vorauswahl zum 10. Internationalen „Chinese Bridge“-Wettbewerb im Konfuzius-Institut Metropole Ruhr (Duisburg) teilgenommen - und das mit Erfolg: Beide qualifizierten sich für das Deutschland-Finale des Wettbewerbs im Juni in Göttingen.

Antonia und Batuhan besuchen den chinesischen Grundkurs der Einführungsphase. Ihre Chinesisch-Lehrerin Yihu Schlossarek war vom Können ihrer beiden Schüler begeistert: "Obwohl sie Chinesisch nur acht Monate gelernt haben, bringen sie bereits beindruckende Leistungen". Von allen Teilnehmern dieses Wettbewerbs wird nicht nur kulturelles Wissen erwartet, sie müssen auch einen Vortrag in chinesischer Sprache halten und Fragen aus allen Themenbereichen auf Chinesisch beantworten. Und auch Sprachkunst und Musik sind gefragt: „Leise gehe ich, so wie ich leise gekommen bin. Und leise winke ich den Wolken über westlichem Himmel zum Abschied zu...“ - mit diesem Gedicht überzeugte Batuhan, während Antonia das chinesische Lied „Das Meer – meine Heimat“ sang.

Yihu Schlossarek: "Diese Herausforderung ist selbst für fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler sehr schwer, aber beide haben sich hervorragend geschlagen". Antonia und Batuhan werden zur Belohnung nun am Deutschlandfinale des Wettbewerbs im Juni 2017 am Konfuzius-Institut Göttingen teilnehmen.

Text: Yihu Schlossarek | Fotos: Konfuzius-Institut Metropole Ruhr (Duisburg).

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erfolge beim Landeswettbewerb Jugend forscht

Sonderpreise und Treppchenplatzierungen

Bühne gerockt im Mai und Juni

Rückblick auf Bandabend und Sommerkonzert

Gelebte Erinnerungskultur

Polenfahrt fand nach zweijähriger Pause erneut statt

Willkommen (zurück),
liebe Eltern!

Zum Beginn des neuen Schuljahres

„Ruhm“ näher betrachtet

Schülerrezension zu Bestseller von Daniel Kehlmann

Digitales Lernen im Fach Geschichte

9e testete Geschichts-Apps

Glückwunsch! Félicitations! Congratulations!

Alte Schule, altes Haus,
du siehst heut‘ so anders aus ...

Verleihung des MINT-EC-Zertifikats

Auszeichnung für Abiturientinnen und Abiturienten

Adolfinum holt Bronze

Beachvolleyball: Landesmeisterschaft in Duisburg

Endlich wieder Hockey spielen

Bezirksmeisterschaft in Oberhausen und Mühlheim

Adolfinerinnen gewinnen den Düsseldorfer Startup Sprint

In die Rolle von Jung-Unternehmern geschlüpft