Das neue Schuljahr kann kommen

Präsenzunterricht startet unter Corona-Bedingungen

Seit Montag steht fest, dass – sofern es das weitere Infektionsgeschehen zulässt – der Unterricht in Präsenzform im Schuljahr 2020/21 den Regelfall darstellen soll. Hierfür hat das NRW-Schulministerium verschiedene Maßnahmen festgelegt, die einen an das Infektionsgeschehen angepassten Schulbetrieb in Corona-Zeiten sicherstellen sollen. Die Schulleitung des Adolfinums hat diese Vorgaben für das Gymnasium Adolfinum konkretisiert und in einem Elternbrief zusammengefasst.

Elternbrief zum Start des Präsenzunterrichts

Für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer gilt es im Präsenzunterricht in den kommenden Wochen eine Reihe von Maßnahmen zum Infektionsschutz zu berücksichtigen. Gleichzeitig sind Vorbereitungen getroffen worden, um einen möglichen Unterricht auf Distanz so effektiv wie möglich durchführen zu können. Alle Maßnahmen und Vorgaben sind in einem Elternbrief zusammengefasst, der hier zum Download bereitsteht.

Text: Nicole Schüttauf, Thomas Kozianka | Foto: Gymnasium Adolfinum.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Auf dem Weg zum Sprachdiplom

Adolfiner stellen sich DELF-Prüfungen

Köln – Rom – Athen

Ein Schulterblick in die Antike

Goldene Regel der Mechanik

Schülerinnen und Schüler begeistern mit kreativen Physikprojekten

Adolfinum im Debattierfieber

Schulentscheid bei 'Jugend debattiert'

Ausdauerwettkampf zu zweit

Klassen 10 messen sich im "Paarlauf"

Nerds bouldern als Belohnung

Wandertag des radelnden Mathe-LKs

"Schöpfung bewahren"

Evangelischer Religionskurs gestaltet interaktive Morgenandacht

Nachrichtenaustausch ganz traditionell

Klasse 6e nutzt Turmtelegraphie für Informationsübermittlung

150 Gedichtkalender für guten Zweck

Fachschaft Deutsch sammelt Spenden für Hokisa

Süße Solidarität statt bittere Ausbeutung

DaZ-Kurs setzt erfolgreiches Zeichen

Prämierte Gänsehaut-Auslöser

Siegerehrung beim Gruselgeschichten-Wettbewerb der 5. Klassen