Das neue Schuljahr kann kommen

Präsenzunterricht startet unter Corona-Bedingungen

Seit Montag steht fest, dass – sofern es das weitere Infektionsgeschehen zulässt – der Unterricht in Präsenzform im Schuljahr 2020/21 den Regelfall darstellen soll. Hierfür hat das NRW-Schulministerium verschiedene Maßnahmen festgelegt, die einen an das Infektionsgeschehen angepassten Schulbetrieb in Corona-Zeiten sicherstellen sollen. Die Schulleitung des Adolfinums hat diese Vorgaben für das Gymnasium Adolfinum konkretisiert und in einem Elternbrief zusammengefasst.

Elternbrief zum Start des Präsenzunterrichts

Für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer gilt es im Präsenzunterricht in den kommenden Wochen eine Reihe von Maßnahmen zum Infektionsschutz zu berücksichtigen. Gleichzeitig sind Vorbereitungen getroffen worden, um einen möglichen Unterricht auf Distanz so effektiv wie möglich durchführen zu können. Alle Maßnahmen und Vorgaben sind in einem Elternbrief zusammengefasst, der hier zum Download bereitsteht.

Text: Nicole Schüttauf, Thomas Kozianka | Foto: Gymnasium Adolfinum.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Vor Ort im EU-Parlament

SoWi-Exkursion nach Straßburg

#Ignition – Naruto

Wenn Anime-Helden im Konzert lebendig werden

In Dinslaken politisch debattiert

Spannende Diskussion bei der Regionalrunde von Jugend debattiert

Treffen mit dem Bürgermeister

Klasse 5d war zu Besuch
bei Christoph Fleischhauer

Deutsch-französische Studiengänge

Botschafterinnen der FH Dortmund präsentieren Möglichkeiten in NRW

Von einer Ballade zum Hörspiel

7b arbeitete kreativ mit besonderen Gedichten

Auszeichnungen für MINT-Talente

MINT-Bescheinigungen am Ende der Sekundarstufe I

Ma journée à l’école
– mein Tag in der Schule

Neue Fremdsprache Französisch kreativ im Video eingesetzt

Stolpersteinreinigung gegen das Vergessen

Jährliche Aktion am Holocaustgedenktag

Weltwunder, nachgebaut

Klasse 6e führte kreatives Geschichtsprojekt durch