Das neue Schuljahr kann kommen

Präsenzunterricht startet unter Corona-Bedingungen

Seit Montag steht fest, dass – sofern es das weitere Infektionsgeschehen zulässt – der Unterricht in Präsenzform im Schuljahr 2020/21 den Regelfall darstellen soll. Hierfür hat das NRW-Schulministerium verschiedene Maßnahmen festgelegt, die einen an das Infektionsgeschehen angepassten Schulbetrieb in Corona-Zeiten sicherstellen sollen. Die Schulleitung des Adolfinums hat diese Vorgaben für das Gymnasium Adolfinum konkretisiert und in einem Elternbrief zusammengefasst.

Elternbrief zum Start des Präsenzunterrichts

Für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer gilt es im Präsenzunterricht in den kommenden Wochen eine Reihe von Maßnahmen zum Infektionsschutz zu berücksichtigen. Gleichzeitig sind Vorbereitungen getroffen worden, um einen möglichen Unterricht auf Distanz so effektiv wie möglich durchführen zu können. Alle Maßnahmen und Vorgaben sind in einem Elternbrief zusammengefasst, der hier zum Download bereitsteht.

Text: Nicole Schüttauf, Thomas Kozianka | Foto: Gymnasium Adolfinum.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

MINT-EC-Zertifikate für Abiturienten

Auszeichung für herausragende Adolfiner

Projekttage am Adolfinum
– aktiv, kreativ, motiviert!

... mit einem tollen Präsentationsnachmittag

WM in Hamburg, Landesfinale in Marl

Silber für Beachvolleyballer

Ein Mehrweg-Becher für Moers?

7a nimmt an Projekt "Meine Zukunft - Meine Demokratie" teil

„Der Unterricht wird zum Lokaltermin.“ (Erich Kästner)

Besuch der Sechstklässler im
Freilichtmuseum Orientalis

Zu Besuch in der rheinischen Metropole

Erdkunde Lk unternimmt
Exkursion nach Köln

Schwimmen, Rad fahren, Laufen

Klasse 8a absolviert Schultriathlon

Wege nach dem Abitur

Berufsinformationstag für die Qualifikationsphase I

Goethe Zeiten, schlechte Zeiten?

„Theatermarathon“ 2019

Einmal Steinzeit und zurück

Siebte Klassen besuchen Neandertal-Museum in Mettmann

Hoffnungsvolle Geschichte aus einer Krisenzeit

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten: Adolfiner gewinnt Landespreis