Mit Begeisterung bei der Sache: Die Klasse 6e hatte viel Spaß bei der Erstellung der Familienzeitleisten

Das wusste ich ja noch gar nicht…

Klasse 6e erstellt Familienzeitleisten

Die Klasse 6E hat sich im Geschichtsunterricht mit der Geschichte der eigenen Familie beschäftigt und eine Zeitleiste von 1900-2023 angefertigt. Hierbei haben die Schülerinnen und Schüler viele Gespräche mit Eltern, Oma & Opa und weiteren Verwandten geführt.

„Meine Tante hat sich total gefreut, dass wir mal wieder miteinander telefoniert haben“ sagte Charlotte Nihalani erfreut. Ein anderer Schüler erzählte, dass ihm sein Opa über zwei Stunden von seinem Leben berichtet hat und Caroline Brückner sagte, dass durch dieses Projekt die erweiterte Familie wieder ein bisschen mehr zusammengerückt ist. „Unser Küchentisch war voller Bilder, Daten und alten Stammbäumen und alle haben mitgeholfen“ erinnerte sich Noah Hogardt.

Die Schülerinnen und Schüler haben sich bei der Erstellung der Zeitleisten in Zusammenarbeit mit ihrer Familie wirklich sehr viel Mühe gegeben und es sind nicht nur tolle Ergebnisse entstanden, sondern alle haben auch sehr viel über die Geschichte der eigenen Familie erfahren und das war laut Jonathan Kunze: „total spannend“ und somit ein rundum gelungenes Projekt.

Text und Foto: Sebastian Mecklenburg

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Expect Respect - Demokratie stärken in Moers

Der Moerser Jugendkongress in Zeiten von Corona

Sechstklässler im Lesewettstreit

Schulentscheid des Vorlesewettbewerbes des Deutschen Buchhandels

Einsatz am Welt-AIDS-Tag

Kleine Pakete anstelle der Tombola - Vertiefung im Biologieunterricht

„Weihnachtszauber“ in der Schülerbücherei

Büchertisch regt zum Stöbern und Lesen an

MINTeinander „Schwimmen und Sinken“

Vesalius-Gymnasium unterstützt das Adolfinum mit Experimentierkisten

Prämiertes Gruseln

Sieger des Schreibwettbewerbes der fünften Klassen stehen fest

Fit durch die Corona-Zeit

Sportwissenschaftler unterstützen Sportunterricht

Vom Adolfiner zum Pianisten

Knut Hanßen gibt "Gesprächskonzert" über Beethovens Eroica-Thema

„Auf den Hund gekommen!“

Erfolgreiche Teilnahme beim Wettbewerb "bio logisch!" 2020

Mit halbem Mantel und Maske

5er feiern Schulandachten mal anders

Ein schöner Tag in der Zooschule

Fünftklässler besuchen den Krefelder Zoo

Ein wenig Zauberei im Schulalltag

Überraschungsbesuch in den fünften Klassen