Mit Begeisterung bei der Sache: Die Klasse 6e hatte viel Spaß bei der Erstellung der Familienzeitleisten

Das wusste ich ja noch gar nicht…

Klasse 6e erstellt Familienzeitleisten

Die Klasse 6E hat sich im Geschichtsunterricht mit der Geschichte der eigenen Familie beschäftigt und eine Zeitleiste von 1900-2023 angefertigt. Hierbei haben die Schülerinnen und Schüler viele Gespräche mit Eltern, Oma & Opa und weiteren Verwandten geführt.

„Meine Tante hat sich total gefreut, dass wir mal wieder miteinander telefoniert haben“ sagte Charlotte Nihalani erfreut. Ein anderer Schüler erzählte, dass ihm sein Opa über zwei Stunden von seinem Leben berichtet hat und Caroline Brückner sagte, dass durch dieses Projekt die erweiterte Familie wieder ein bisschen mehr zusammengerückt ist. „Unser Küchentisch war voller Bilder, Daten und alten Stammbäumen und alle haben mitgeholfen“ erinnerte sich Noah Hogardt.

Die Schülerinnen und Schüler haben sich bei der Erstellung der Zeitleisten in Zusammenarbeit mit ihrer Familie wirklich sehr viel Mühe gegeben und es sind nicht nur tolle Ergebnisse entstanden, sondern alle haben auch sehr viel über die Geschichte der eigenen Familie erfahren und das war laut Jonathan Kunze: „total spannend“ und somit ein rundum gelungenes Projekt.

Text und Foto: Sebastian Mecklenburg

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Dritter Platz im Deutschlandfinale

Martin Wessel überzeugt beim Chinesisch-Wettbewerb "Chinese Bridge"

Landessieger: Zwei Adolfiner beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten erfolgreich

Niklas Balbon und Philipp Oberberg überzeugen mit Arbeiten zum Thema "Anders sein"

Mittelstufenmeister im Fuß- und Völkerball

Schülervertretung organsiert Mittelstufenturnier

Ein Tag zwischen Simulatoren, Robotern und Regallagern

Exkursion aller Informatikkurse der Qualifikationsphase I

Hoher Besuch aus Berlin

Adolfiner treffen Roland Jahn, Leiter der Stasiunterlagenbehörde

Unterstützung von Eltern gewünscht

Projekttage 2015: vom 22. bis 25. Juni

"Wir sind der Stadt für die Renovierung äußerst dankbar"

Festakt zur Eröffnung der renovierten Aula Adolfinum

Chöre und Bläser begeisterten das Publikum

Sommerkonzert 2015 an vertrauter Stätte

"Jungen Bücher schmackhaft machen..."

Vorlesemarathon für Schüler der Klassen 5-7

„遥远的东方有一条江,它的名字就叫长江。“

Martin Wessel mit Song bei Chinesisch-Wettbewerb erfolgreich