Wer sich die Hände gibt, kann keine Waffen halten: Die Fachschaft Kunst setzt ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine | Bild: pixabay

Dein Stein fehlt!

Aktion der Fachschaft Kunst setzt Zeichen der Solidarität für die Ukraine

In den letzten Monaten sind im Rahmen des Kunstunterrichts zahlreiche Friedenssteine (in Anlehnung an die sogenannten Pottsteine) entstanden, die nun als ein Zeichen für den Frieden ein großes Peacezeichen in unserem Schulgarten bilden.

Da nicht alle Klassen und Kurse an dieser Aktion teilnehmen konnten, hier nun eine herzliche Einladung an alle Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern und Familie, eben alle Adolfiner*innen auch einen Stein in den Farben Blau und Gelb zu bemalen, um ein Teil unseres Friedenssymbols zu werden.

Die Steine müssen mit wetterfester Farbe (Acrylfarbe) bemalt werden und können im Kunstraum 061 abgegeben werden. Gerne könnt ihr in der Projektwoche auch mit eurem Stein im Kunstraum vorbeischauen, um ihn dort zu bemalen. Pinsel und Farben sind vorhanden.

Text: Christina Evers

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Siegesserie von Timo Otto reißt nicht ab

Vorlesewettbewerb 2014/2015: Sieg im Bezirksentscheid in Oberhausen

Der lange Weg der Zeitung auf den Frühstückstisch

Exkursion im Deutschunterricht: Klasse 8e besucht Druckerei in Essen

"Physikunterricht in Echtzeit"

Die Sonnenfinsternis am Adolfinum: Livestream und Kurzvorträge

Anregend, heiter und ein wenig unerwartet

Känguru-Mathematikwettbewerb 2015 am Adolfinum

Humor und Musik verbindet die Generationen

Leseclub stiftet mit Comedy-Lesung zum Lachen an

Sonnenfinsternis 2015

Maßnahmen zum Schutz und zur Information

Sind intergalaktische Reisen jemals möglich?

Erweiterungsprojekt 2015: ein Erfahrungsbericht

Die Klasse 5e setzt sich für ein sauberes Moers ein

Unterrichtsthema „Umweltschutz und Müllvermeidung“ praktisch umgesetzt

Der Klasseraum der 5b im Lande Liliput

Ein fächerübergreifendes Projekt nach "Gullivers Reise"

Abitur und was dann?

Elternverein bietet Informationsabend an: 17. März 2015

Der neue Internetauftritt des Adolfinums

Arbeitskreis aus Schülern, Eltern und Lehrern hat neue Homepage erarbeitet