Hat dem Verein der ehemaligen Adolfiner ein neues Gesicht gegeben: der verstorbene Vorsitzende Hartmut Hohmann.

"Dem Adolfinum immer verbunden"

Zum Tod von Hartmut Hohmann

„Hartmut Hohmann hat sich dem Adolfinum immer verbunden gefühlt und uns daran erinnert, wie wertvoll und prägend die Schulzeit sein kann. Wir vermissen einen klugen Kopf, einen belebenden Geschichtenerzähler und einen hilfsbereiten, warmherzigen Menschen.“ Mit diesen Worten erinnert der Verein ehemaliger Adolfiner an seinen jüngst verstorbenen Vorsitzenden.

Hartmut Hohmann ist nach schwerer Krankheit verstorben, er wurde 69 Jahre alt. Dr. Wolfgang Schäfer ist Lehrer am Adolfinum und stellvertretender Vorsitzender des Vereins ehemaliger Adolfiner. Er hat Hohmann als äußerst engagierten Vorsitzenden des Vereins erlebt: „Zwischen Traditionspflege und inspirierenden Zukunftsplänen hat er dem Verein ein neues Gesicht gegeben.“

Die Jahreshauptversammlung des Vereins ehemaliger Adolfiner - ursprünglich für den 6. Dezember geplant - wird aufgrund des Todes von Hartmut Hohmann auf Freitag, 7. Februar 2020 verlegt.

Text: Thomas Kozianka | Foto: Volker Herold (FUNKE Foto Services).

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Auf dem Weg zum Sprachdiplom

Adolfiner stellen sich DELF-Prüfungen

Köln – Rom – Athen

Ein Schulterblick in die Antike

Goldene Regel der Mechanik

Schülerinnen und Schüler begeistern mit kreativen Physikprojekten

Adolfinum im Debattierfieber

Schulentscheid bei 'Jugend debattiert'

Ausdauerwettkampf zu zweit

Klassen 10 messen sich im "Paarlauf"

Nerds bouldern als Belohnung

Wandertag des radelnden Mathe-LKs

"Schöpfung bewahren"

Evangelischer Religionskurs gestaltet interaktive Morgenandacht

Nachrichtenaustausch ganz traditionell

Klasse 6e nutzt Turmtelegraphie für Informationsübermittlung

150 Gedichtkalender für guten Zweck

Fachschaft Deutsch sammelt Spenden für Hokisa

Süße Solidarität statt bittere Ausbeutung

DaZ-Kurs setzt erfolgreiches Zeichen

Prämierte Gänsehaut-Auslöser

Siegerehrung beim Gruselgeschichten-Wettbewerb der 5. Klassen