Hat dem Verein der ehemaligen Adolfiner ein neues Gesicht gegeben: der verstorbene Vorsitzende Hartmut Hohmann.

"Dem Adolfinum immer verbunden"

Zum Tod von Hartmut Hohmann

„Hartmut Hohmann hat sich dem Adolfinum immer verbunden gefühlt und uns daran erinnert, wie wertvoll und prägend die Schulzeit sein kann. Wir vermissen einen klugen Kopf, einen belebenden Geschichtenerzähler und einen hilfsbereiten, warmherzigen Menschen.“ Mit diesen Worten erinnert der Verein ehemaliger Adolfiner an seinen jüngst verstorbenen Vorsitzenden.

Hartmut Hohmann ist nach schwerer Krankheit verstorben, er wurde 69 Jahre alt. Dr. Wolfgang Schäfer ist Lehrer am Adolfinum und stellvertretender Vorsitzender des Vereins ehemaliger Adolfiner. Er hat Hohmann als äußerst engagierten Vorsitzenden des Vereins erlebt: „Zwischen Traditionspflege und inspirierenden Zukunftsplänen hat er dem Verein ein neues Gesicht gegeben.“

Die Jahreshauptversammlung des Vereins ehemaliger Adolfiner - ursprünglich für den 6. Dezember geplant - wird aufgrund des Todes von Hartmut Hohmann auf Freitag, 7. Februar 2020 verlegt.

Text: Thomas Kozianka | Foto: Volker Herold (FUNKE Foto Services).

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Neuer Referendarsjahrgang beginnt Ausbildung

Drei Lehrerinnen und vier Lehrer ergänzen Kollegium

Pilotprojekt erfolgreich durchgeführt

Geschichtskurs untersucht Biographien der Familie Paul Kaufmann

"Wer war Jesus Christus?"

Religionskurs der Klasse 5 führt Experten-Interviews

Fußball-Teams des Adolfinums überzeugen

Tolle Leistungen in den Wettkampfklassen II, III und IV

Einblicke ins Rockerleben

Ehemaliger Adolfiner und E-Gitarrist Jens Lammert zu Gast bei Achtklässlern

Zwei Englischlehrer unterwegs

Mit ERASMUS Plus auf Lehrerfortbildung

Leseförderung am Adolfinum – ein voller Erfolg

Die Klasse 5e zu Besuch bei der Barbara Buchhandlung

Ich schenk dir eine Geschichte

Lesemarathon anlässlich des Welttages des Buches

Unterwegs in den Gemächern des „Sonnenkönigs“

7a führt digitale Schlossführung durch

Streit schlichten in Szene gesetzt

Foto-Stories als Wettbewerbsbeitrag der Klasse 5e

Kuchenverkauf für Ukraine

Engagierter Philosophie-Kurs der Klassenstufe 6

Büchereibesuch weckt Leseinteresse

Deutschunterricht außerhalb des Klassenzimmers