In verantwortlicher Position: Das neue Schülersprecher*innenteam mit den Klassensprecher*innen der fünften Klassen.

Demokratie im Klassenraum

Die fünften Klasse wählen ihre Klassensprecher*innen

Die erste Amtshandlung der SV im neuen Schuljahr wurde zu einem der letzten Einsätze des alten Schülersprecher*innen Teams. Bevor die Wahlen für weitere Gremien der SV stattfinden konnten, mussten zunächst die Klassen- und Stufenvertreter*innen gewählt werden.

Demokratie lebt vom Mitmachen: Breite Beteiligung war in den Klassen vorhanden.

Das Schülersprecher*innen Team bestehend aus Tom Steilmann, Zehra Efe und Fine Schwarz besuchte die fünften Klassen im Politikunterricht. Zunächst war die Verwunderung der Schüler*innen groß, als die „Großen“ ihren Unterricht besuchten. Doch diese Verwunderung legte sich schnell, als die SV sich und ihre Aufgaben vorgestellt hatte. Viele der Fünftklässler*innen wussten bereits einiges über die Ämter und Aufgaben innerhalb der SV.
Der aber wohl aufregendste Teil kam für die noch jungen Klassengemeinschaften mit der Wahl der Klassensprecher*innen. Bei diesen Wahlen waren sowohl die Anspannung als auch das Engagement besonders groß. Viele der neuen Adolfiner*innen waren sofort bereit Verantwortung für ihre Klasse zu übernehmen und stellten sich zur Wahl.

Namen in großer Zahl: Der Wunsch Klassensprecher*in zu werden war nicht auf wenige beschränkt.

Die SV gratuliert Peter Giesen und Jule Löer (5A), Mia Achterberg und Gloria Müller (5B), Alessandro Diaz y Köster und Jolina Bieniek (5C), Floris Bruckhaus und Paula Gies (5D) und
Jonathan Kunze und Hanna Zymni (5E) zur Wahl als Klassensprecher*innen und freut sich auf die Zusammenarbeit!
Auf Wunsch des Klassenlehrers der 6e Herrn Heisig-Pitzen, welcher von der Aktion erfuhr, durfte die SV ebenfalls die Wahl der Klassensprecher*innen der 6e durchführen.
Schlussendlich kann man die Aktion als vollen Erfolg bezeichnen, da die neuen Schüler*innen viele Bereiche der SV kennengelernt haben, aber auch selbst den Weg der Mitbestimmung am Adolfinum eingeschlagen haben.

Fotos und Text: Lukas Genkel, SV

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Ski fahren bei strahlendem Sonnenschein

Klassen 8 auf Wintersportfahrt 2018

Schülerinnen erringen Debattenthron

Schulentscheid von "Jugend debattiert"

Festlicher Jahresausklang

Weihnachtskonzert und Verleihung des Heiming-Preises

Gymnasium Adolfinum wird „Zukunftsschule NRW“

Kooperation mit Grundschulen in Moers und Rheurdt

Positiv zusammen leben

Tombola zum Welt-AIDS-Tag 2017

Kinder helfen Kindern: Kunst für einen guten Zweck

Weihnachtsmarkt-Aktion der Fachschaft Kunst

Zur Siegerehrung ins Museum

Bei "biologisch"-Wettbewerb erfolgreich

"DatenmachenSchule" in Aula Adolfinum

Tagung schließt erfolgreiches Projekt ab

Nikolaus zu Besuch am Adolfinum

SV-Aktion erfreut Schüler und Lehrer

Fachschaft Deutsch sammelt für HoKiSa

Weihnachtskalender-Verkauf erbringt 500 Euro